Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

963 
Ehrenzeichen belohnt ist, erhaͤlt wegen der am 
29. Oktober 1813, und am 10. Jaͤnner 1814. 
neuerdings bewiesenen Auszeichnung die Zu- 
lage fuͤr dieses Ehrenzeichen als Feldwebel; 
durch das silberne Ehrenzeichen: 
vom Artillerie Regimente: 
der Korporal, nun Unterlieutenant im 
5. Linten Infanterie Regimente, Maximilian 
Klein aus München, vom 18. Oktober 
1812; 
der Korporal, nun Unterlieutenant im 
11. Linien Infanterie Regimente, Johann 
Ziegler aus Ansbach, vom 27. Februar 
1814; 
der Korporal Kaver Becher aus Sulz- 
bach, vom 20. März 1814; 
der Bombardeur Peter Heinrich aus 
Gungenfangen in Lotharingen, vom r. April 
1814; 6 
von der Ouvrier Kompagnie: 
der Sergeant Franz Butzenlechner 
aus Mainburg, vom 7. Jänner 1814; 
vom 1. Linien Infanterie Regimente: 
der Vicekorporal Johann Baudrerel 
aus Beisenberg Landgerichts Schongau, vom 
2. Februar 1814, — der Soldat Thomas 
Boschinger aus Steinbach Landgerichts 
Münchberg, vom 2. Februar 1814; 
vom Lo. Linien Infanterie Regimente: 
der RegimentsTambour Ferdinand Bre- 
tel aus Stadtamhof, vom r8. August 1812; 
vom F5. leichten Infanterie Bataillon, nun- 
mehrigen 16. Linien Infanterie Regimente: 
der Sergeamt Johann Peter Schrei- 
ner aus Ansbach, vom 23. Junk 1875, — 
— — 
964 
der Sergeant Johann Leonhard Edelmann 
aus Ansbach, vom 23. Juni 1813; 
vom ehemaligen 7. Chevamlegers Regimente: 
der Wachemeister, nun Unterlieutenant 
im #. Küraßier Regimente, Alois Saffer= 
ling aus München, vom2:4. December 1813; 
vom Artillerie= und Armee Fuhrwesens= 
Bataillon: 
der beabschiedete Soldat Jakob Haas— 
mann aus Gundelsberg Landgerichts Braun- 
au, vom 17. August 1812; 
durch öffentliche Belobung: 
vom Artillerie Regimente: 
der Oberfeuerwerker Joseph Gölz aus 
Mannheim, — der Korporal Johann Scheu- 
rer auc Ettershausen Landgerichts Hemau, — 
der Bombardeur Joseph Pfisterer aus 
Schönsee Landgerichts Reunburg, — der 
Korporal Joseph Blettner aus Eichstädt, 
der Kanonier Johann Bauer aus Seen= 
bach Landgerichts Vohenstrauß, — der Ka- 
nonier Jehann Hartwich aus Augsburg; 
vom 1. Linien Infanterie Regimente: 
der Seldat Johann Liebhart aus Ot- 
terfing Landgerichts Wolfratshausen, — der 
Soloat Anton Kreiner aus Defertingen 
Landgerichts Göggingen, — der Soldat Je- 
seph Schneider aus Pfafsfenreuth Land- 
gerichts Waldsassen, — der Gefreite Georg 
Borhammer aus Polling Laudgerichts 
Mühldorf; 
vom ro. kinien InfanterieRegimente: 
der Sergeant Georg Luber aus Sie- 
gerts Landgerichts Sulzbach;