115
muͤhle, dann 56 Gerichtsgesessene Familien
begreifen.
Muͤnchen den 8. Maͤrz 1816.
Im Illerkreise:
(Ortsgericht Altlaubenberg. )
Bei dem Lroen Altlaubenberg im
bandgerichte Weiler wird von den minderjäh-
rigen Vasallen der Freiherren von Pappus
folgendermaßen ein Orksgericht gebildet.
Dasselbe wird die Orte Laubenberg,
Schinau, Motagatsried, und beide
Einzelngüter Bumann und Hörburger
mit 50 ständigen Familien begreifen.
München den 8. März 1816.
116
und Gewerbsteuerpflichtigen mittelst eines
Beischlages zur ordentlichen Steuer erhoben
werde. München den 20. Februar 1816.
Im Fürstenthume Aschaffenburg.
Kosten bei der Etapenstation Esselbach.)
Zur Berichtigung jener Kosten ad 1484 fl.
11 kr, welche bei der Etapenstation Ese
selbach, im Furstenthume Aschaffenburg,
vom Monate Juli 1814. bis Ende Juni
1815. erlaufen sind, werden die erfoderli-
chen zwei Schäzungssimplen ausgeschrieben,
und von den Unterthanen des betreffenden
Socationsbezirks erhoben.
München den 4. März 1816.
umla gen.
(Im Großherzogthume Würzburg.)
Seine königliche Majestät genehmigen
nach dem Antrage der königlichen Hofkom=
mission in Würzburg, daß zum Behufe der
Zahlung der von den Unterthanen geliefer-
ten Magazins-Artikel auch für die Monate
Inner und Februar l. J. das zweite Steu-
ersimplum erhoben werden solle.
München den 17. Februar 1816.
Im FIllerkreise:
In der Stadt Kempten. )
Seine königliche Majestät haben geneh-
migt, daß der Bettrag von 2100 fl. zur
Abzahlung des aus dem Stiftungs Verms-
gen für den Schulhausbau in der Neustade
Kempten vorgeliehenen Kapitals in 4 Jah-
resfeisten von sämtlichen Haus= Grund-
Pfarreien und Beneficien
Erledigungen.
Im Rezatrkreise:
1) Die protestantische Pfarrei St. Jobst.
Durch den am 16. Februar l. J. erfolg-
ten Tod des Pfarrers und Kamerers Kühnlein
ist die Pfarrei St. Jobst Dekanats Lauf
erlediget worden, deren Ertrag in der vor-
liegenden noch nicht beglaubigten Fassion auf
543 fl. 56 kr. berechnet worden ist.
Im FIllerkreise.
2) Die Pfarrei Wehringen.
Durch den am 23. Februar l. J. erfolgten
Tod des Driesters Johann Baptist Lingg
ist die Pfarrei Wehringen erlediget worden.
Sie liegt im Bisthume Augsburg Land-
Ferichts Schwabmünchen und dem Seiftungs-
Administrations Bezirke Mindelheim, sie ent-