Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

141 
a) der Rektor der Universitaͤt fuͤhrt die Di- 
rektion in dem Verwaltungs Ausschuße; 
derselbe empfaͤngt daher den Einlauf 
zur Eroͤffnung und zur Repartition un- 
ter die Glieder des Ausschußes; 
die GeschaͤftsRepartition soll durch eine 
gemeinschaftliche Verabredung der Glie- 
der des Ausschußes am Eintritte eines 
jeden Etatsjahres festgesezt, und nach 
einem ordentlichen Verhaͤltniße bestimmt 
werden; 
alle Gegenstände müssen in ordentlichen 
Sizungen vorgetragen und behandelt 
werden, wobei die Stimmen Mehrheit 
entscheiden soll; 
b) 
c 
a) 
des Protokolls uͤber den Einlauf und 
die Repartition, uͤber die Sizungen und 
Beschluͤße, und uͤber die Expeditionen, 
dann zur Registrirung der Aktenstuͤcke 
verwendet werden; 
die Expeditionen werden von dem Rek- 
tor, von dem dltesten Gliede des Ver- 
waltungs Ausschußes und von dem Ak- 
tuar unterzeichnet, und mit dem Uni- 
versitäcs Siegel gefertiget. 
XI. 
Die Inspektion über die Waldungen 
der Universität und über die Landwirthschafe 
und die Bräuerei in Seligenthal soll dem 
Professor der Forst= und Landwirthschaft zu 
dem Ende übertragen werden, damit diese 
Vermägens Objekte unter einer zweckmäßigen 
Benüzung, unter einer strengen Kontrolle 
gegen das untergeordnete Personal auf einen 
e 
  
der Universiaͤts Aktuar soll zur Fuͤhrung 
142 
hoͤheren als den bisherigen Ertrag gebracht, 
und die Ausgaben möglichst beschränkt wer- 
den mäögen. 
Schlüßlich befehlen Wir, daß die hie- 
durch gegebenen Bestimmungen, welche jes 
doch nur als eine provisorische Maßregel zu 
betrachren sind, schleunigst in Vollzug ge- 
sezt werden sollen. 
München den 20. December 1815. 
Marx Joseph. 
Graf von Montgelas. 
Auf königlichen allerhochsten Befehl 
der General Sekrei#r 
F. von Kobell. 
  
Pfarreien und Beneftcien 
Erledigungen. 
  
Im Mainkreise. 
1) Die Pfarrei Staffelstein. 
Durch den Tod des Dechanes und Pfar- 
rers Georg Hübschmann zu Staffelstein 
ist die Pfarrei daselbst erlediget worden. 
Diese Pfarrei liegt in dem königlichen 
Landgerichte und dem königlichen Dekanate 
Lichtenfels; sie hat kein Filial, aber drei ein- 
gepfarrte Orte zu versehen; zur Unterstüzung 
der Pfarrers sind zwei Kapläne angestellt. 
Die Seelen Anzahl der Pfarrei beluft sich 
auf 3370. Der Ertrag derselben berechnet 
sich nach dem eingerelchten Konspekte auf 
1559 fl. in Gelg und Naturalien, die Lasten 
hingegen betragen 202 fl. 
Im Rezatkreise. 
2) Die Pfarrei Weissenohe. 
Durch das Absterben des Pfarrers Jor 
hann Nepomuk Lingel ist die Pfarrei Weis=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.