Nr. 9. 1914. 67
*s- 130.
„5 130“ wird „§ 129“.
In Ziffer 1 ist für „( 125, 34)“ zu setzen „(5 125, 3c)7.
Muster 4 Titelblatt.
In der Anmerkung 1 hinter „bei den Telegraphen: braun mit blauer Einfassung“
ist einzufügen:
„bei den Luftschiffertruppen: braun mit weißer Einfassung,
ei den Flliegertruppent braun mit grüner Einfassung,,
bei den Kraftfahrtruppen: braun mit roter Einfassung.“
Muster 6. Spalte 15 erhält folgenden Wortlaut:
„Außer der Reihenfolge einzustellen.“
In Anmerkung 1 ist im ersten Absatz hinter „sein,“ einzufügen „sowie etwaige
Strafaussetzung oder etwaiger Erlaß der Strafe“.
M x 7. Spalte 12 fällt fort. Die Spalten 13 bis 15 erhalten die Ziffern 12
bis 14. In Anmerkung 3 ist für „13“ zu setzen „12“ und in Anmerkung 4 für
„15“ zu setzen „14“.
Muster s fällt fort.
Muster 3 ist durch bas anliegende zu ersetzen.
Muster 1
An r-i- des Musters tritt das anliegende.
Muster 16.
Hinter dem letzten Absatz ist einzuflgen:
„Die Annahme verliert ihre Galtigkeit, wenn vor bem festgesetzten
Einstellungstermin eine Mobilmachung erfolgt.“
Muster 21.
In Spalte 8 ist für „Inspektion der Verkehrstruppen“ zu setzen „General-
Inspektion. des Militär-Verkehrswesens“.
Muster 24 kommt in Wefall.
Anlage 3.
s n Ziffer 7 des 1. Abschnitts t für „Losungsschein“ zu setzen „Muste-
ungsausweis (früher Losu E
In Ziffer 7b ist für „Scheine“ zu setzen „Ausweise (Scheine)“.
Anla. ge 4.
In Ziffer 3a Abs. 2 ist hinter WMitteilung“ einzufügen:
„nach dem an guesc lossenen Muster a
An der t zu setzen:
Hinter Muster a#2 der Anlage 4 ist das anliegende neue Muster a 3 ein-
zufügen.
In Ziffer 5 Abs. 4 der Anlage 4 ist hinter dem Worte „Beurlaubten-
stande“ einzusügen „(außer Ersatzreserve)“.