Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 24. 1914. 157 
  
"„ di s 
W Name der Firma oder Reederei Wohnort ie Ir a 
  
32See= und Kanalschiffahrt Wilhelm Hemsoth 
Aktiengesellschaft Dortmund die in Emden 
beheimaleten 
Damypfer 
38Fuirma Lehnkering u. Co. Akt.-Ges. Emden Dampfer 
„Julius Ruet- 
gers“ 
34 RKeederei Eide Siebs Geestemünde alle Dampfer 
35 Heederei H. Siebert „ 
36 Reederei „Die See“, Fischereigesellschaft m. 
  
  
  
837 Reederei Georg Frericss .. „ » 
ssReederei Laus Kunkel. ..... » „ 
89 Reederei C. G. Ahrteens Bremerhaven die in Geeste- 
münde 
beheimateten 
—Dampfer 
(2) Bekanntmachung vom 16. April 1914, betreffend Veranstaltung einer 
Sachlotterie. . « 
Dem Mecklenburgischen Aeroklub, E. V., in Schwerin ist die Veranstaltung einer 
Sachlotterie gestattet worden. 
Schwerin, den 16. April 1914. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. von Meerheimb. · 
  
(3) Bekanntmachung vom 15. April 1914, betreffend die Verwendung von 
Cyankalium zur Reinigung von Tafelgeschirr in Gastwirtschaften und ähnlichen 
Betrieben. 
Dem Vernehmen nach wird das u. a. auch gewerblichen Zwecken dienende Cyankalium 
neuerdings in Gastwirtschaften und ähnlichen Betrieben zur Reinigung von silbernem 
Tofelgeschirr benutzt. 
Das Kaiserliche Gesundheitsamt und in übereinstimmung mit demselben die 
Großherzogliche Medizinalkommission haben gegen die Zulassung einer derartigen Ver- 
wendung von Cyankali und anderen Stoffen, bie beim 9nsung etner de mit Säuren 
Blausäure entwickeln, schwerwiegende Bedenken erhoben. Nach ihrem Gutachten sind
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.