Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 25. 1914. 165 
&Der Kaufmann Theodor Schöps zu Boddin ist zum Stellvertreter des 
Standesbeamten für den Standesamtsbezirk Boddin bestellt worden. 
Schwerin, den 22. April 1914. 
(6) Der Referendar Carl Lorenz aus Rostock 2 die zweite juristische Prüfung 
vor dem Prüfungssenat des Oberlandesgerichts zu Rostock bestanden. 
Schwerin, den 22. April 1914. 
(4) Seine Königliche Hopeit der Großherzog haben geruht, an Stelle des zum Mini- 
sterialdirektor ernannten Geheimen Ministerialrats Dr. Lübcke den Geheimen Ministerial- 
rat Ernst Walter zum ordentlichen Mitgliede des Gerichtshofes zur Entscheidung von 
Kompetenzkonflikten zu ernennen, sowie den bisherigen Geheimen Ministerialrat, jetzigen 
Ministerialdirektor Dr. Mühlenbruch als stellvertretendes Mitglied des gedachten 
Gerichtshofes wiederum zu bestätigen. 
Schwerin, den 24. April 1914. 
G) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben geruht, den Kandidaten des 
höheren Lehramts Gerhard Schmidt zum Oberlehrer am Gymnasium Fridericia- 
num zu Schwerin zu ernennen. 
Schwerin, den 24. April 1914. 
(6) Seine Köni liche Hoheit der Großherzog haben geruht, den Kandidaten des 
höheren Lehramts Dr. phil. Rudolf Schulz zum Oberlehrer an der Domschule 
(Gymnasium) zu Güstrow zu ernennen. 
Schwerin, den 24. April 1914. 
) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben geruht, den Kandidaten des 
bhöheren Lehramts Friedrich Vick zum theologischen ilssleprer am Gymnasium 
ridericianum zu Schwerin unter Verleihung des Titels Oberlehrer zu ernennen. 
Schwerin, den 24. April 1914. 
(8) An Stelle des aus dem Präpoßkuramte ausgeschiedenen Präpositus Bauch zu 
Hanzfeld ist der Pastor Hübener in Muchow zum Präpositus des Neustädter Zirkels 
Uerhöchst bestellt worden. 
Schwerin, den 25. April 1914.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.