Nr. 26. 1914. 169
(4) Bekanntmachung vom 28. April 1914, betreffend Milzbrand.
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 10. Juni 1912, betreffend die Fest-
stellung von Milzbrand bei notgeschlachteten Rindern, weist das unterzeichnete Mini-
sterium wiederholt darauf hin, daß zur Vermeidung der Übertragung und Verschleppung
von Milzbrandkeimen Notschlachtungen an plötzlich krank gewordenen Tieren zu ver-
meiden sind, wenn nicht nach den Umständen des Falles der Verdacht einer Milzbrand-
erkrankung ausgeschlossen erscheint.
Schwerin, den 28. April 1914.
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium, Abteilung für
M r*F— V.r r7Y L4
Im Auftrage: Mühlenbruch.
(5) Bekanntmachung vom 1. Mai 1914, betreffend Erlöschen der Geflügel-
cholera auf dem Gute Gr. Salitz, A. Gabebusch.
Asse ritterschaftlichen Gute Groß Salitz, Amts Gadebusch, ist die Geflügelcholera
erloschen.
Schwerin, den 1. Mai 1914.
öII. Abteilung.
(1 1 Die Rektorstelle an der Stadtschule zu Teterow ist d « i
. em Rektor Vick, bisher zu
Boizenburg, Allerhöchst verliehen annschul "K bisher z
Schwerin, den 27. April 1914.
Die Rektorstelle an der Stadtschule zu Plau ist dem cand. theol. B i
-. ;anler-
selbst Allerhöchst verliehen worden. R L
Schwerin, den 27. April 1914.
Die Rektorstelle an der Stadtschule zu Tessin ist dem eand. theol. Masius
hierselbst Allerhöchst verliehen worden.
Schwerin, den 27. April 1914.
Die Rektorstelle an der Stadtschule zu Ret na ist dem cand. theol. B ier-
selbst Mllerhöchst verliehen worden. 5 hna is nd. theol. Boye hier
Schwerin, den 28. April 1914.