Nr. 27. 1914. 175
(4) Bekanntmachung vom 4. Mai 1914, betreffend Erluschen der Pferderäude
in Neukalen.
Auf dem Hausgrundstück Chausseestraße Nr. 3636 zu Neukalen ist die Pferderände
rrllzee
Schwerin, den 4. Mai 1914.
(5) Bekanntmachung vom 4. Mai 1914, betreffend Ausbruch der Geflügel-
cholera auf dem Gute Gamehl, A. Bukom.
Auf dem ritterschaftlichen Gute Gamehl, Amts Bukow, ist die Geflügelcholera aus-
gebrochen.
Schwerin, den 4. Mai 1914.
y Der Anmtsdiätar Anton Kollmann hierselbst ist zum Stellvertreter des
Standesbeamten für den Standesamtsbezirk Schwerin, Landbezirk, bestellt worden.
Schwerin, den 2. Mai 1914.
&)Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben den Postsekretär Richard
P ers zum Ober-Postsekretär mit Wirkung vom 1. November 1913 ab zu ernennen
geruht.
Schwerin, den 2. Mai 1914.
(3) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben der Hausdame Berta Willers
zu Rostock die silberne Medaille zu verleihen geruht.
Schwerin, den 3. Mai 1914.
Dem an Stelle des verstorbenen Lonsuls Maegli zum Schweizerischen Konsul in
Hamburg ernannten Herrn Eugen Engler ist namens des Reichs das Exequatur
erteilt worden.
Schwerin, den 4. Mai 1914.
(5) Seine Köni liche Hoheit der Großherzog haben geruht, den Assessor Carl
Lorenz zu Rostock zum Gerichtsassessor zu ernennen. m sess
Schwerin, den 4. Mai 1914.