Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

198 Nr. 33 1914. 
8. ein Raummeter Duchenhohz 13 ¾r“ 50 Pis. 
9. Tannenho z 12 
10. 1000 Soden Torf - 7 OD 
Der gemäß § 9 Ziffer 3 des Reichsgesetzes vom 24. m 1898 nach dem Durch- 
nttt der öchnen agespreise des Monats Mai 1914 berechnete und mit einem 
Auffchlage von fünf vom Hundert zu vergütende Preis für im Monat Juni d. Is. 
ruppenteile auf dem Marsche usw. gelieferte Furage beträgt — einschließlich 
dieses Aul ags — für 
100 Kilogramm KHafer 197-7 16 Pffg. 
troh 3. 99 
" - Heu.."..II..s-Zo- 
Schwerin, den 3. Juni 1914. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
Im Auftrage: Lübcke. 
(22) Belanntmachung vom 29. Mai 1914, betreffend Erlöschen der Geflügel- 
cholera auf dem Gute Gamehl, A. Bukomw. 
Auf dem ritterschaftlichen Gute Gamehl, Amts Bukow, ist die Geflügelcholera. erloschen. 
Schwerin, den 29. Mai 1914. - 
(3) Bekanntmachung vom 2. Juni 1914, betreffend Ausbruch und Erlsschen 
der Schweineseuche bezw. Schweinepest. 
Die Schweineseuche bezw. Schweinepest ist ausgebrochen: 
1. in den Domanialdörfern: 
Küber, Erbpachtgehöft Nr. VI, Amts Hagenow, 
ölzin, Häuslerei Nr. 6, Amts Wittenburg, 
2. auf den rittenschaftlichen Gütern: 
Gresse, Amts Boizenburg, 
Cambs, Amts Schwerin, 
Tarnow, Amts Stavenhagen, 
3. in den Städten: 
Bitenburz Schulstraße Nr. 24b, 
Teterow, Warener Straße Nr. 46, 
Doberan, Marienstraße Nr. 5— FVI, 
und erloschen: 
1. in den Domanialdörfern: 
Badendiek, Erbpachtgehöft Nr. IV., Amts Güstrow, 
Groß Methling. Häuslerei Nr.2, U#mts Dargun,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.