Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

201 
Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogtum Mechlenburg-Schwerin. 
Amtliche Beilage. 
Nr. 34. 
Jahrgang 1914. 
Ausgegeben Schwerin, Sonnabend, den 6. Juni 1914. 
  
  
Inhalt. 
L. Abteniung. (I) Bekanntmachung, betreffend Maul- und Klauenseuche. (2) Bekannt—- 
machung, betreffend Maul- und Klauenseuche. (3) Bekanntmachung, 
betreffend viehseuchenpolizeiche Anordnung zum Schutze gegen die Maul- 
und Klauenseuche. (4) und (5) Bekanntmachungen, betreffend Ausbruch 
der Maul= und Klauenseuche. 
II. Abteilung. Dienst= pp. Nachrichten. 
  
I. Abteilung. 
(1) Bekanntmachung vom 3. Juni 1914, betressend Maul= und Klauenseuche. 
Nachdem die Maul= und Klauenfeuche sich den Grenzen des Landes wiederum genähert 
hat und auch vereinzelt in das Großherzogtum eingeschleppt ist, werden den Orts- 
polizeibehörden (Domanialämter, Klosterämter, Magistrate, Gutsobrigkeiten) hierdurch 
solgende Anweisungen erteilt: 
I. Die Bekämpfung der Seuche hat nach Maßgabe des Reichsviehseuchengesetzes 
vom 26. Juni 1909 (Röl. 1909 S. 519 ff.), der Ausführungsverordnung zu diesem 
Gesetz vom 19. Januar 1912 (Rbl. 1912 S. 85) und der Ausführungsanweisung des 
unterzeichneten Ministeriums vom 15. April 1912 (Rbl. 1912 S. 187) zu erfolgen. 
Vorschriffen für die beteiligten Bevölkerungskreise enthält außerdem die viehsenchen- 
polizeiliche Anordnung des unterzeichneten Ministeriums vom heutigen Tage. 
II. Zur Zeit, wo die Seuche noch nicht im Lande ist, werden die Polizeibehörden 
hauptsächlich ihr Augenmerk auf die Befolgung der §5 6—93 der viehseuchenpolizei- 
49
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.