226 Nr. 39. 1914.
(4) Bekanntmachung vom 22. Juni 1914, betressend Ausbruch und Erlöschen der
Schweineseuche bezw. Schweinepest.
Die Schweineseuche bezw. Schweinepest ist ausgebrochen:
1. im Flecken Dargun, Büdnerei Nr. 144,
2. in der Stadt Boizenburg, Schwartower Straße Nr. 362,
3. auf dem Gute Hinrichshagen, Katen Nr. 41, Stadt Rostock,
und erloschen: «
1. in den Domanialdörfern:
gis elmark, Erbpachtgehöft Nr. VI, Amts Wittenburg,
, Erbpachtgehöft Nr. VII, Amts Wittenburg,
im Ort Neukloster, Erbmühlengehöft, Amts Wismar,
2. auf den ritterschaftlichen Gütern: «
Basepohl, Amts Inenack,
Dersentin, Amts Goldberg,
3. in der Stadt Wittenburg, Schulstraße Nr. 24 b.
Schwerin, den 22. Juni 1914.
(5) Bekanntmachung vom 16. Juni 1914, betreffend Elnrichtung einer Post-
agentur auf Bahnhof Boizenburg a. E.
Inm Hahrhofspebiet von Boizen burg wird am 1. uli d. Js. eine Postagentur
eingerichtet, welche die Bezeichnung Boizenburg (Elbe) Bhf. führt.
Schwerin, den 16. Juni 1914.
Kaiserliche Ober-Postdirektion.
Fredenhagen.
(6) Bekanntmachung vom 16. Juni 914, betrefsend Einrichtung einer Tele-
graphenanstalt mit Fernsprechbetrieb in Wilsen bei Kreien.
In Wilsen bei Kreien ist eine Telegraphenanstalt mit Fernsprechbetrieb eröffnet
worden, welche die Bezeichnung Wilsen, Amts Lübz führt. Die schon bestehende Tele-
graphenanstalt Wilsen hat die Beeichnung „Wilsen bei Rostock“ erhalten.
Schwerin, den 16. Juni 1914.
Kaiserliche Ober-Postdirektion.
Fredenhagen.