Nr. 40. 1914. 235
(4) Bekanntmachung vom 22. Juni 1914, betreffend Abhaltung eines Füllen-
und Starkenmarktes in Hagenow.
In der Stadt Hagenow wird am
Freitag, den 10. Juli d. Js.
ein Füllen= und Starkenmarkt abgehalten werden.
Schwerin, den 22. Juni 1914.
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern.
Im Auftrage: Zickermann.
(5) Bekanntmachung vom 22. Juni 1914, betreffend Ernennung von Vor-
sitzenden der Meisterprüfungs-Kommissionen.
u Vorsitzenden der Meisterprüfungs-Kommissionen sind für den Zeitraum vom
1. Juli d. Is. bis dahin 1917 ernannt worden:
1. für sämtliche Prüfungskommissionen, welche ihren Sitz in Schwerin haben:
Geh. Regierungsrat Dr. Dröscher in Schwerin,
Stellvertreter: Geh. Regierungsrat Heuck in Schwerin;
2. für sämtliche Prüfungskommissionen, welche ihren Sitz in Güstrow haben:
Landgerichtsrat Waldow in Güstrow,
Stellvertreter: Landrichter Schmaltz in Güstrow;
3. für sämtliche Prüfungskommissionen, welche ihren Sitz in Rostock haben:
Ratsherr Dr. Müller in Fostock,
Stellvertreter: Ratsherr Dr. Altvater in Rostock;
4. für die in Parchim errichtete Meisterprüfungskommission der Tuchmacher
und Weber: « -’
Ratsherr W. Müller in Parchim,
Stellvertreter: Ratsherr Clauberg in Parchim.
Schwerin, den 22. Juni 1914.
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern.
L. von Meerheimb.
(6) Bekanntmachung vom 23. Juni 1914, betreffend Geländeerwerb aus der
Feldmark Tessenow, R. A. Grabow.
Nach Maßgabe des Enteignungsgesetzes vom 29. März 1845, 5 1, Absatz 2, ist auf
den Antrag der Großherzoglichen General-Eisenbahn-Direktion für die als notwendig
erkannte Herstellung einer Verladerampe auf Bahnhof Tessenow der Erwerb von rund
1700 qm Gelände aus der Feldmark Tessenow, R. A. Grabow, genehmigt worden.