Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 45. 1914. 261 
G)Der Rektor Wilhelm Lübbert in Gnoien ist zum Hilfsprediger an den 
Kirchen und Gemeinden zu Ziegendorf, Wulfsahl und Drefahl bestellt worden. Er wird 
dies Amt am 1. August d. Ja. antreten. 
Schwerin, den 30. Juni 1914. 
4) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben geruht, die Verwaltung der Ge- 
äste des Khwigliche Hot der Lueii und des Bezirkskommissars für den 
ushebungsbezirk Schwerin an Stelle des auf sein Ansuchen von dieser Geschäftsführung 
entbundenen Majors à la suite des Großherzoglich Mecklenburgischen Kontingents 
Kruse hierselbst dem Amtshauptmann Jessel hierselbst zu übertragen. 
Schwerin, den 1. Juli 1914. 
G)) Nach Verleihung 
des Kommandeurkreuzes des Herzoglich Braunschweigischen Ordens Hein- 
richs des Löwen 
an den Kammerherrn von Klinggraeff auf Pinnow, 
des Offizierkreuzes desselben Ordens 
an den Kammerrat Dr. Sohm, 
des Ritterkreuzes 2. Klasse desselben Ordens 
an den Ministerialsekretär Dr. Beutin und 
des Lerzoglich Braunschweigischen Ehrenzeichens in Silber 
an den Lakaien Bösch 
laen Seine Königliche Hoheit der Großherzog die Erlaubnis zur Anlegung dieser 
denszeichen zu erteilen geruht. 
Schwerin, den 1. Juli 1914. 
E) Dem Kandidaten der Medizin Ewald Hessel aus Möckwitz ist, nachdem der- 
selbe am 9. Juni 1913 die erzlüche Prüfung vor der Prüfungskommission zu Rostock 
bestanden und den Bestimmungen über das praktische Jahr mit dem 30. v. Mts. ent- 
prochen got die Approbation als Arzt mit der Geltung vom letztbezeichneten Tage ab 
ür das Gebiet des Deutschen Reichs erteilt. 
Schwerin, den 3. Juli 1914. 
) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben geruht, dem Rentner August 
Unfug in Rsbel den Charakter als Geheimer Kommissionsrat zu verleihen. 
Schwerin, den 4. Juli 1914. 
Mit dieser Nr. 45 wird ausgegeben: Nr. 40 des Reichs-Gesetzblatts von 1914.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.