Nr. 49. 1914. 277
(2) Dem Kandidaten der Medizin Ernst Geyer aus Berlin ist, nach-
dem derselbe am 10. Juli 1913 die ärztliche Prüfung vor der Prüfungskommission
zu Rostock bestanden und den Bestimmungen über das praktische Jahr mit dem
16. d. Mts. entsprochen hat, die Approbation als Arzt mit der Geltung vom letztbezeich-
neten Tage ab für das Gebiet des Deutschen Reichs erteilt.
Schwerin, den 23. Juli 1914.
(s) Dem Kandidaten der Medizin Paul Detlof Mennich aus Gehlsdorf ist,
nachdem derselbe am 29. Mai 1913 die ärztliche Prüfung vor der Prüfungskommission
zu Rostock bestanden und den Bestimmungen über das praktische Jahr mit dem
15. d. Mts. entsprochen hat, die Approbation als Arzt mit der Geltung vom letztbezeich-
neten Tage ab für das Gebiet des Deutschen Reichs erteilt.
Schwerin, den 24. Juli 1914.
De#m Kandidaten der Medizin Albert Schreuder aus Vietz ist, nach-
dem derselbe am 29. Mai 1913 die ärztliche Prüfung vor der Prüfungskommission
zu Rostock bestanden und den Bestimmungen über das praktische Jahr mit dem
18. d. Mts. entsprochen hat, die Approbation als Arzt mit der Geltung vom letztbezeich-
neten Tage ab für das Gebiet des Deutschen Reichs erteilt.
Schwerin, den 25. Juli 1914.
(6) Der Erbpächter Gustav Rodenbeck zu Holzendorf ist zum Stellvertreter des
Standesbeamten für den Standesamtsbezirk Holzendorf bestellt worden.
Schwerin, den 27. Juli 1914.
Mit dieser Nr. 49 wird ausgegeben: Nr. 44 des Reichs-Gesetzblatts von 1914.