Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Herr Professor D. Hermann Mandel, d. Z. Dekan: 1. Ethik (zugleich als Ein- 
führung in die Dogmatik), Montags bis Freitags von m fus “7 a 
mentliche Theologie, Montags bis Donnerstags von 9—10 Uhr; 3. Christliche 
Religionslehre (Vorlesung zur „Allg. Bildung“, Hiebe bhilosophische Fakultät), 
Montags 1½3 Uhr; 4. Dogmatisches Seminar ( Pwitasebbihe einstündig. 
Herr Professor D. Johannes Herrmann: 1. Einleitung in das Alte Testament, 
Montags und Mittwochs von 4—6 Uhr; 2. Erklärung der Psalmen, Dienstags 
und Donnerstags von 4—6 Uhr; 3. Hebräische Übungen (kursorische Lektüre mit 
grammatischen Repetitionen), Sonnabends von 8—10 Uhr; 4. Alttestamentliches 
eminar, Dienstags von 6—7½ Uhr, privatissime und gratis. 
Herr Konsistorialrat Professor D. Gerhard Hilbert: 1. Praktische Theologie 
I. Teil (Lehre von 9 Kirche und vom Amt, Evangelistik, Hrantsche, “½ 
bis Freitags; 2. Praktisches Seminar, Montags von 6—8 Uhr, Freitags von 
5—7 Uhr; 3. Praktische Auslegung des Philipperdriess, onnabends von 
11—1 Uhr. 
Außerdem: 
Hlenismus und Christentum. Siehe Seite 8. 
eutsche Geschichte in der Reformationszeit. Siehe Seite 9. 
« In der juristischen Fakultät: 
err Geh. Justizrat Professor De. Franz Bernhöft: 1. Römische Rechtsgeschichte 
2 Leh. Iuft ge Proses Mittwochs von 12—1 Uhr; 2. Zische ler geoed 4, 
Dienstags, Mittwochs, Donnerstags von 11—12 Uhr; 3. Konversatorium über 
Sachenrecht, Freitags von 6—8 Uhr. 
Herr Geh. Justizrat Professor Dr. Bernhard Matthiaß: 1. Hauptlehren des 
FPandektenrechts, Montags bis Sonnabends von 12—1 Uhr; 2. Konversatorium 
über römisches Recht in Gbetgreichur mit dem bürgerlichen Recht, Dienstags von 
6—8 Uhr; 3. Ubungen im bürgerlichen Recht 1 für Anfänger mit schriftlichen 
Arbeiten, Montags von 6—8 Uhr. » 
hefrProfessorDr.Friedr«ich-Wachenfeld:1.Zivilptoeßrecht 1½ die Lehre von 
der Hrangsvollstreckung, Montags bis Freitags von Uhr; 2. Die Lehre 
von der Zwangsvollstreckung, Mittwochs von 10—11 Uhr; 3. Konkursrecht und 
Konkursverfahren, Dienstags und Donnerstags von 10—11 Uhr; 4. Strafrecht- 
liche Ubungen mit schriftlichen Arbeiten, Donnerstags von 6—8 Uhr. 
Herr Professor Dr. Hans Wüstendörfer: 1. Deutsche Rechtsgeschichte, Donners- 
tags und Freitags von 11—12, Sonnabends von 11—1 Uhr; 2. Wechsel= und 
Scheckrecht, Donnerstags von 12—1 Uhr; 3. See= und Binnenschiffahrtsrecht, 
Freitag von 12—1 Uhr, publice und gratis; 4. Handels= und wechselrechtliches 
4 Konversatorium, Donnerstags von 4—6 Uhr. 
Herr Professor Dr. Robert Redslobr: 1. Staatsrecht, Montags bis Donnerstags 
von 11—12 Uhr; 2. Konversatorium über Staatzrecht, Mittwochs von 6—8 Uhr; 
3. Die Haager Friedenskonferenzen. Der Gedanke des Weltfriedens (abbe 
□Ge Saint Pierre. Bentham. Kant), Dienstags von 6—7 Uhr, für Hörer aller 
Fakultäten, publice. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.