Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Akademische. Anstalten lnd Sammlungen, 
Universitätsgottesdienste finden in der Klosterkirche - 
SkmästersnnSonngundettaåtiivn.·1.-s-. "er-" osterkirche während bos 
beiden zisan Wdl sitegenivon 11—12 Uhr statt. Es predigen abwechselnd dle 
Die Bücherausgabe der Universitätsbibliot s-- - 
. . » --. ekUnvettzebaude 
ist, mit Ausnahme der Sonn= und Festta e; sowie · der dort ae a riiisgebende 
goßen desten und der Zeit vom 15.Auguse b 1. September, täglich von 11—1 Uhr 
Das akademische Lesezimmer und das Bibliöthekh-Urbeits- 
zimmer daselbst sind an den Wochentagen vormittags von 9—1 tberbe von 
3—7 Uhr geöffnet; geschlossen bleiben dieselben an den Tagen vor und nach den drei 
großen Festen. -.· 
Die archäologische Sammlung (Universitätsgebäude III. Stock) ist am 
Sonntag von 12—1 Uhr nach Melbung beim Hausverwaltes Flue Eh · 
Die achtgung der anatom ischen Sammlung Lanakomisches“ Institut 
— Gertrudenstraße) ist nach Meldung bei dem Institutsdiener am Sonntag" vormittatzs 
bon 10—12 Uhr, zu anderen Zeiten nur mit Erlaubnis des Direktors (Geh. Meb-Rat 
Professor Barfurth) gestattet. 
Die zoologische Sammlung (goologisches Institut — Blücherplatz) ist am 
Sonntag von 11—1 Uhr zugänglich, sonst nach Meldung bei dem- Tucherp Professor 
Spemann). .«... . . 
Der Besuch des minexalogisch-geologischen Instituts und des 
geologischen Landesmuseums (Blücherplatz) ist am Mittwoch und. am Sonntag 
von 11—1 Uhr gestattet, sonst nach vorheriger Meldung bei dem Direktor (Geh. Hofrat 
Professor Geimn «««« « · , 
DerbotanischeGartöit[Dobera·ne"rStraße143)istimWifctekvoits8-—1s2 
und von 2—4 Uhr geöffnet, die Gewächshäuser, sind von 2—4 Uhr nach Meldung bei 
dem botanischen Gärtner zugänglich. « 
Die Besichtigung der übrigen akademischen Institute und Samm- 
lungen ist nur mit besonderer Erlaubnis der betreffenden Direktion gestattet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.