Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

289 
Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogtum Meckleuburg-Schwerin. 
Amtliche Beilage. 
Nr. 53. 
Jahrgang 1914. 
Ausgegeben Schwerin, Donnerstag, den 6. August 1914. 
Inhalt. 
I. Abteilung. (1) Bekanntmachung, betreffend die Kaiserlich Russischen Konsularbeamten 
für Mecklenburg-Schwerin. (2) Bekanntmachung, betreffend die franzö- 
sischen Konsularbeamten für Mecklenburg-Schwerin. (3) Bekanntmachung, 
betreffend Annahme der Reichsbanknoten als Zahlungsmittel. (4) Be- 
kanntmachung, betreffend das Verbot der Einfuhr von lebenden Wieder- 
käuern und Schweinen aus Belgien und den Niederlanden. 
II. Abteilung. Dienst- pp. Nachrichten. 
  
I. Abteilung. 
(1) Bekanntmachung vom 4. Auguft 1914, betreffend die Kaiserlich Russischen 
Konsularbeamten für Mecklenburg-Schwerin. 
Dem Kaiserlich Russischen Konsul, Staatsrat Louis von Zeidler zu Stettin, so- 
wie den Kaiserlich Russischen Vizekonsuln Ernst Brockelmann zu Rostock und 
Clarus Otto zu Wismar ist nach Entziehung des Exequaturs für das Reichsgebiet 
auch die Anerkennung als Konsularbeamte für das Großherzogtum entzogen worden. 
Schwerin, den 4. August 1914. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 
Langfeld.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.