Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 57. 1914. 305 
des Königlich Preußischen Kreuzes des Allgemeinen Ehrenzeichens an den 
Oberpostschaffner Möhrer zu Malchin, sowie 
des Königlich Preußischen Allgemeinen Ehrenzeichens in Silber an die 
Oberpostschaffner K 5 *Wx7 zu Rostock und Moll zu Ludwigslust 
haben Seine Königliche Hoheit der Großherzog die Erlaubnis zur Anlegung dieser 
rdenszeichen zu erteilen geruht. 
Schwerin, den 10. August 1914. 
  
(8) Der Ratsdiätar Johannes Deters zu Rehna ist einstweilen zum Stell- 
vertreter des Standesbeamten für den Standesamtsbezirk Rehna bestellt worden. 
Schwerin, den 10. August 1914. 
(10) Vor dem Justizministerium hat der Kommerzienrat Keinoich Podeus zu 
Wismar wegen des von ihm erworbenen Allodialgutes Neu-Schlagsdorf, Amts Mecklen- 
burg, heute den Homagialeid abgeleistet. 
Schwerin, den 4. August 1914.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.