Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 59. 1914. L 
(10) Der Schulze Karl Bannow zu Bössow ist zum Standesbeamten. flir den 
Standeschmuske)ir Bössow bestellt worden. 
Schwerin, den 12. August 1914. 
  
(II) Die Referendare Otto Behrens aus Krzpelin und Paul Ko opmann aus 
Wismar haben die zweite juristische Prüsung vor dem Prüfungssenat des Oberlandes- 
gerichts zu Rostock bestanden. 
Schwerin, den 12. August 1914. 
(12) Den Kandidaten der Medizin Paul Heinrich aus Herrnstadt und Haus 
Vetter aus Dresden ist die Approbation als Arzt mit der Geltung von heute ab für 
das Gebiet des Deutschen Reichs erteilt worden. 
Schwerin, den 12. August 1914. 
(13) Der Gutsinspektor Heinrich Saß zu Langen Trechow ist einstweilen zum 
Standesbeamten und der Chausseeoberwärter Karl Bahr daselbst zum Stellvertreter 
des Standesbeamten für den Standesamtsbezirk Trechow bestellt worden. 
Schwerin, den 13. August 1914. 
(142) Der Schulze Heinrich Lemocke zu Perdöhl ist einstweilen zum Standes- 
beamten für den Standesamtsbezirk Körchow bestellt worden. 
Schwerin, den 13. August 1914. 
(15) Der Diätar Richard Rakow hierselbst ist zum Bureauassistenten bei der 
Landes-Versicherungsanstalt Mecklenburg Allerhöchst ernannt worden. 
Schwerin, den 14. August 1914. 
(16) Den Kandidaten der Medizin Peter Robert Wüstenberg aus Burow, 
Emil Overhoff aus Kiel und Georg Steplewski aus Raschkow ist die Afro- 
bation als Arzt mit der Geltung von heute ab für das Gebiet des Deutschen Reichs 
erteilt worden. 
Schwerin, den 14. August 1914. 
G7) 8à Meckleuburgischen Kontingent haben nachstehende Personalveränderungen 
stattgefunden: 
Es sind befördert: 
die Leutnants Schult# im Mecklenburgischen Füsilier-Regiment Nr. 90 Kaiser 
Wilhelm, und Friedberg im Mecklenburgischen Jäger-Bataillon Nr. 14 zu Ober- 
eutnants,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.