318 Nr. 61. 1914.
(2) Bekanntmachung vom 15. August 1914, betreffend die Berwaltung der
kreistierärztlichen Geschäfte im Medbizinalbezirk Schwerin.
Infolge der Mobilmachung ist der stellvertretende Kreistierarzt Dr. Böhm zu
Schwerin bis auf weiteres mit der Verwaltung der kreistierärztlichen Geschäfte im
ganzen Medizinalbezirk Schwerin beauftragt worden.
Schwerin, den 15. August 1914.
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium, Abteilung für
M dizi — g r g h 34
Im Auftrage: Mühlenbruch.
II. Abteilung.
W.————s————
(1.) Dem Kandidaten der Pharmazie Alfred Kuhlmann aus Apolda ist die
Approbation als Apotheker mit der Geltung von heute ab für das Gebiet des Deutschen
Reichs erteilt worden.
Schwerin, den 15. August 1914.
(2) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben dem Postassistenten Ludwig
Gribnitz nach bestandener Postsekretärprüfung den Titel Postsekretär mit Wirkung
vom 7. August 1914 ab zu verleihen geruht. ·
Schwerin, den 17. August 1914.
)Dem Kandidaten der Medizin Hans Bäck aus Reichertshofen ist die Ve
bation als Arzt mit der Geltung von heute ab für das Gebiet des Deutschen Reichs
erteilt worden.
Schwerin, den 17. August 1914.
() Dem Kandidaten der Pharmazie Wilhelm Vilter aus Lautenthal ist die
Approbation als Apotheker mit der Geltung von heute ab für das Gebiet des Deutschen
Reichs erteilt worden.
Schwerin, den 17. August 1914.
(56) Dem Kandidaten der Medizin Franz Kaver Gebert aus Baiern ist die
Approbation als Arzt mit der Geltung von heute ab für das Gebiet des Deutschen
Reichs erteilt worden.
Schwerin, den 18. August 1914.
(6) Dem praktischen Arzt Dr. med. Johannes Herbst aus Magbeburg ist
die Approbation als Zahnarzt mit der Geltung von heute ab für das Gebiet des
Deutschen Reichs erteilt worden.
Schwerin, den 18. August 1914.