Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

434 Nr. 89. 1914. 
(2) Bekanntmachung vom 12. November 1914, betresfend Ausbruch der Maul- 
und Klauenseuche. 
Die Maul= und Klauenseuche ist ausgebrochen: 
1. in dem Domanialdorf Gostorf, Amts Grevesmühlen, 
2. auf dem Domanialpachthof Kolbow, Amts Grabow, 
3. auf den ritterschaftlichen Gütern: 
9 Ave, Amts Neustadt, 
b) Bobitz, Amts Grevesmühlen, 
3 Laase, Amts Mecklenburg, 
d) Goddin, Amts Ivenack. 
Schwerin, den 12. November 1914. 
(3) Bekanntmachung vom 16. November 1914, betreffend Ausbruch und Er-. 
löschen der Schweineseuche bezw. Schweinepest. 
Die Schweineseuche bezw. Schweinepest ist ausgebrochen: 
1. in den Domanialdörfern: 
Eldena, Büdnerei Nr. 24, Amts Grabow, 
Gielow, Büdnerei Nr. 13, 18, 21, 23 und 42, Amts Stavenhagen, 
Gielow, Häuslerei Nr. 10 und 12, Amts Stavenhagen, 
2. auf den ritterschaftlichen Gütern: 
Kurzen Trechow, Amts Mecklenburg, 
Todendorf, Amts Neukalen, 
Klein Luckow, Amts Stavenhagen, 
Dettmannsdorf, Amts Ribnitz, 
in den Städten: 
Krakow, Kirchenstraße Nr. 112, 
L#wigelus Georgenhof, 
Teterow, Malchiner Straße Nr. 43, 
Waren, Hafenstraße Nr. 2, Papenbergstraße Nr. 13, 
4. auf dem stäbtischen Pachthof Alt Falkenhagen, Stadt Waren, 
und erloschen: 
1. in den Domanialdörfern: . 
Marnitz, Büdnerei Nr. 24, Amts Lübz, 
Brunshaupten, Büdnerei Nr. 25, Amts Doberan, 
. auf dem D#maniahochtho Malow, Amts Lübz, 
auf dem Domanialerbpachthof Langsdorf, Amts Dargun, 
. auf dem ritterschaftlichen Gute Lüdershagen, Amts Güstrow, 
. in den Städten: 
Krakow, Bahnhofstraße Nr. 56, 
Waren, Gievitzer Weg, 
Wittenburg, Große Se Nr. 264. 
Schwerin, den 16. November 1914. 
Snimie
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.