Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

440 
Nr. 90. 1914. 
dem Oberleutnant von Haeseler, 
dem Gefreiten Schumacher. 
Vom Stabe der 17. Kavallerie-Brigade: 
dem Generalmajor Graf von Schimmelmann, 
dem Rittmeister von Bredow. 
Vom Stabe der 17. Feldartillerie-Brigade: 
dem Generalmajor von Ditfurth, 
dem Hauptmann von Strzemieczuy. 
Vom Stabe der 34. Reserve-Infanterie-Brig 
dem Oberst von Busse, 
dem Oberleutnant Weberbauer, 
dem Leutnant von Bronsart. 
Vom Stabe der 18. Infanterie-Dioision: 
dem Generalleutnant von Kluge. 
Vom Stabe der 46. Reserve-Dinvision: 
dem Feldprediger Galley. 
Bom Stabe der 6. Infanterie-Division: 
dem Major von Viereck. 
Bom Stabe der 4. Kavallerie-Division: 
dem Generalleutnant von Garnier, 
dem Major Brustellin, « 
den Hauptleuten Brüggemann, Blankenhorn und von Schierstedt, 
dem Rittmeister von Wilmowski, 
dem Oberleutnant Graf Grote. 
Vom Stabe der 18. Kavallerie-Brigade: 
dem Oberst von Printz. 
Vom Stabe der 43. Reserve-Brigade: 
dem Generalmajor von Lepel, 
dem Oberleutnant Küstermann, 
dem Leutnant Stägemann. 
Von der Gendarmerie: 
dem Major von Eggers (Preußisch.), 
den Gendarmerie-Wachtmeistern Wolff und Haedke (Mecklenbg.). 
Bom freiwilligen Automobilklub: 
dem Kommerzienrat Podens aus Wismar und 
dem Kaufmann Giesecke.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.