Lfd. Nummer
—
J
4
—
□##
19.
Nr. 91. 1914. 453
.
Name, Stand, Des Hengstes Standort
Wohnort des
und Poftsation garbe, Abzeichen 6
Farbe, Abjeichen Abstammun Vaterland eno stes
des Besitzers Name und Alter · . st s
Peter Grabow, Hektor braun, Stern, r. v. Hercules u. d. Mouche, Mecklen- Rukieten
Erbpächter, V.-F., Bl. u. Sm. de Noir, o. Magot d'Or burg
Rukieten weiß, r. H. F. grau Nr. 24360) u. d. Fani Schwerin
bei Mistorf geb. 1911 de Noir (Nr. 37151 des 6
Belgischen Stutbuches) n
v
l
Dr. G. Asschen-Orange Fuchs, v. Orange de Mullem Belgien Viezen
feldt, Gutebesitzerde Wan: Stichelhaar, br.(Nr. 59558) u. d. Bella !
Viezen „ durchl. B., helle de Wan (Belgisches
bei Bernitt Mähne u. Schweif, Stutbuch) 6.
4 hell gefärbte .
Fessel, geb. 1912
von Harder, Otto Fuchs, kl. St., r. v. Joachim (Nr. 1446) u. Schleswig- Alt Kaetwj
Gutsbesitzer. H.-F. gefl. weiß, d. Bergblume (Nr.18275) Holstein
Alt Kaetwin geb. 1911 v. Christian (Nr. 1226) u.
bei Laage . d. Beresina (Nr. 18274)
v. Fritz (Nr. 930) u. A.
627 des Verbandes der
Schleswigschen Pferde-
zucht-Vereine
von Randow, HonoréFuchs, durchl. B.. Aristot (Nr. 55114), Belgien Kowalz
Gutsbesitzer, du w. Fl. a. d. Utlpp., u. d. Massive de Don!,
Kowalz Chateau,olle 4Fessel hell ge (Nr. 58983) v. Brillant?
bei Tessin
färbt, helle Mähne
und Schweif,
geb. 1912
de Donstiennes
24638) u. d. Koquine de
Don (Nr. 50483 des
Belgischen Stutbuches)
(ANr