Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

488 Nr. 99. 1914. 
(2) Bekanntmachung vom 21. Dezember 1914, betreffend die Deutsche Arznel- 
taxe 1915. 
Das unterzeichnete Ministerium bestimmt hierdurch, daß der aus der Beschlußfassung 
des Bundesrats vom 17. d. Mts. hervorgegangene Nachtrag zu der Deutschen Arznei- 
taxe 1914 vom 1. Januar 1915 an im Großherzogtum in Kann tritt, daß im übrigen 
aber die Deutsche Arzneitaxe 1914 weiterhin gültig bleibt. 
Die amtliche Ausgabe des Nachtrages wird noch im Laufe dieses Monats in der 
Weidmannschen Buchhandlung, Berlin SW. 68, Zimmerstraße 94, erscheinen und in den 
Buchhandel kommen. 
Schwerin, den 21. Dezember 1914. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium, Abteilung für 
M K’n r r. L224 
  
V O O 
Im Auftrage: Mühlenbruch. 
(3) Bekanntmachung vom 21. Dezember 1914, betreffend Ausbruch und Er- 
löschen der Maul= und Klauenseuche. 
Die Maul= und Klauenseuche ist ausgebrochen: 
1. in den Domanialdörfern: 
Göhren, Amts Dönmitz, 
Hagenower Heide, Amts Hagenow, 
Drefahl, Amts Grabow, 
Breesen und Korleput, Amts Güstrow, 
Meierei Oberhof, Amts Toitenwinkel, 
Soltow, Amts Boizenburg, 
2. auf dem Hausgutspachthof Hilgendorf, Amts Grevesmühlen, 
3. auf den ritterschaftlichen Gütern: 
Mustin, Amts Sternberg, 
Langenheide, Amts Wittenburg, 
Tarnow, Amts Stavenhagen, 
Radepohl, Amts Crivitz, 
Lansen, Amts Stavenhagen, 
Belitz, Amts Güstrow, 
Schimm, Amts Mecklenburg, 
4. auf dem Klosterpachthof Laschendorf, Amts Malchow, 
und erloschen: 
1. in dem Domanialdorf Benzin, Amts Gadebusch,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.