Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 100. 1914. 495 
Bom Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 18: 
dem Hauptmann Haack, 
dem Hauptmann Frhr. von Wolzogen und Neuhaus, 
den Lerzunent von Apell, Edler von der Planitz, von Uslar, 
uhren 
den Leutnants Lindstädt, von Schlichting, von Igel, 
den Leutnants der Res. Knebusch, Kirsten, Gernet, von Bülow, 
Duckwitz, Poelchau, 
dem Vizewachtmeister Evert, . 
den Unteroffizieren Heyden, Haase, Bade, Schaale, Grube, Lampe, 
den Gefreiten Eschenburg, Memmert, Wulff, 
den Kanonieren Grape, Echulz, Kühl, 
dem Trompeter Medling. 
Vom Pionier-Regiment Nr. 18: 
dem Hauptmann Hellwig. 
VBom Pionier-Bataillon Nr. 9: 
dem Major von Richter, 
dem Hauptmann Hamel, 
dem Oberleutnant Lehmann, 
dem Feldwebel Maaßen, 
dem Vizefeldwebel Jeb. 
dem Unteroffizier der Res. Hagen, 
den Gefreiten Feschner, Deters, 
den Pionieren Hennig, Heinert, Wagner, Springborn. 
Vom Feldartillerie-Regiment Nr. 24: 
dem Vizewachtmeister Scharffenberg, 
dem Unteroffizier Ihde. 
Vom Feldbartillerie-Regiment Nr. 3: 
dem Hauptmann Schönberg, 
dem Hauptmann Kreich, 
den Leutnants Massalsky, Hofmann, 
dem Leutnant der Res. Müller (Ay). 
Bon der Ersatz-Abteilung Feldartillerie-Regiments Nr. 60: 
dem Hauptmann von Herrmann, 
dem Hauptmann Brunnengräber, 
den Leutnants von Massow, Schmidt, von Below, 
dem Oberarzt Dr. Kaestner, 
dem Wachtmeister Holst, 
den Vizewachtmeistern Wolterstädt, Kreienbrink, Dabelstein, Neu- 
mann 
dem Trompeter-Sergeanten Gads, 
den Unteroffizieren Pieth, Schlomann, von Oergzen, 
den Gefreiten Lucht, Kohlmetz, Böttcher, 
den Kanonieren Meißner, Ziemann.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.