Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

736 Nr. 136. 1914. 
82. 
Für die Erzeugnisse, die nach 8 1 durch die Trockenkartoffel · Verwerlungs- 
Gesellschaft m. b. H. abzusetzen sind, gelten folgende Bedingungen: 
I. Preise. 
Fur die der Trockenkartoffel-Verwertungs-Gesellschaft m. b. H. abgelieferten 
Erzeugnisse erhält der Lieferant einen Abschlagspreis. Der Abschlagspreis 
wird vom Ausschuß der Trockenkartoffel-Verwertungs-Gesellschaft m. b. H. 
mit Zustimmung des Reichskanzlers sfestgesetzt Der Abschlagspreis ist spä- 
testens 2 Wochen nach Ablieferung der Ware zu zahlen. 
Als Restzahlung erhält der Fabrikant 0,50 Mark für 100 kg brutto 
der abgelieferten Mengen nach Fertigstellung der Bilanz für das mit dem 
30. September 1915 endigende Geschäftsjahr. 
II. Beschaffenheit der Ware. 
Die Preise gelten für Erzeugnisse, die auf den ersten Wurf gewonnen 
sind und regelmäßigen Ansprüchen an Reinheit, Farbe und Beschaffenheit ge. 
nügen. Die Erzeugnisse müssen frei von Chlor und technisch säurefrei sein 
und dürfen bis 20 vom Hundert Feuchtigkeit enthalten. Jede Lieferung muß 
in sich gleichmäßig ausfallen. 
Bei Ablieferung von Ware von geringerer Beschaffenheit können die 
Geschäftsführer der Trockenkartoffel-Verwertungs-Gesellschaft m. b. H. Preis- 
abzüge festsetzen. Gegen ihre Entscheidung kann der Lieferant binnen einer 
Frist von drei Tagen die Entscheidung der Sachverständigen-Kommission der 
Trockenkartoffel-Verwertungs.Gesellschaft m. b. H. anrufen. Diese Entscheidung 
ist für die Parteien bindend. 
  
III. Ablieferung. 
Die Ablieferung der trockenen Kartoffelstärke und des Kartoffelstärkemehls 
erfolgt regelmäßig nach Fertigstellung von je 100 dz nach Anweisung der 
Trockenkartoffel-Verwertungs-Gesellschaft m. b. H. Der Fabrikant ist ver- 
pflichtet, frei Waggon seiner nächsten Eisenbahnstation zu liefern. 
Trockene Kartoffelstärke und Kartoffelstärkemehl sind in einwandfreien, 
100 kg fassenden Säcken zu liefern. Die Verladung erfolgt in geschlossenen 
oder in offenen, mit einer Decke versehenen Wagen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.