Bezeichnung des Inhalts.
Datum
der Bekannt-
machungen.
Der
Amtlichen
Beilage
Nr..
dem Zollsekretär Christoph Vogler in Lübeck die erbetene Ent-
Lusunt aus dem Dienste der Großh. Zollverwaltung erteilt
Follaufseher Friedrich Weiberlenn in Boizenburg zum Zoll-
einnehmer beim Salzsteueramt Lübtheen ernannt ....
Mitder Führung der Geschäfte des Vorsitzenden
der Einkommensteuer-Veranlagungskommission
sind beauftragt:
Bürgermeister Reeps, bisher in Doberan, für die Veranlagungs-
bezirke Güstrow, Ribnitz, Malchin und Waren mit dem Wohnsitz
in Güstrow, Amtshauptmann Jessel, bisher in Warin, für die
Veranlagungsbezirke Schwerin, Hagenow, Ludwigslust und
Parchim mit dem Wohnsitz in Schwerin, Aseher Voß, bisher
in Schwerin, für die Veranlagungsbezirke Wismar, Greves-
mühlen und Doberan-Rostock (Land) mit dem Wohnsitz in Wismar
Natsherr Dr. Langerstein zu Rostock ist zum Vorsitzenden und
tatsherr Dr. Müller daselbst zum stellvertretenden Vorsihenden
der Einkommensteuer-Veranlagungskommission für den Veran-
lagungsbezirk Rostock (Stadt) ernannt. .... ..
Bei den Steuerbureaus für die Veranlagungs-
bezirke sind ernannt:
Sekretär Albert Jeunßen in Rostock zum Steuersekretär flr den
Bezirk Doberan-Rostock (Land) in Rostock
Registrator Otto Schwarz in Schwerin zum Steuersekretär für
den Bezirk Schwerin daselbti
Kalkulator Karl Klitzing in Schwerin zum Steueraktuar für den
Bezirk Ribnitz in Tessin, etatm. Gerichtsschreibergehilfe Lelmuth
Krumm in Rostock zum Steueraktuar für den Bezirk Wismar
daselbst, Gerichtsschrei erehils= Hugo Moldtmann in Rostock
um Steueraktuar für den Bezirk Hagenow daselbst, Gerichts-
söreibergehilfe. Franz Düwell in Güstrow zum Steueraktuar
für den Bezirk Waren daselbst, Amtsdiätar Ernst Breuel in
Neustadt zum Steueraktuar für den Bezirk Ludwigslust daselbst,
Amtsdiätar August Gries in Dargun zum Steueraktuar für
den Bezirk Parchim daselbst, Amtsdiätar Karl Rust in Grabow
#um Steueraktuar für den Bezirk Güstrow daselbst, Amtsdiätar
lbert Neels in Warin zum Steueraktuar für den Bezirk
1914
30. Juni
1. Oktober
2. Januar
2. Januar
2. Januar
2. Januar
43 255
73 373