Der
Datum Anmtüchen
Bezeichnung des Inhalts. der Bekannt= Beilage
machungen.
Nr.].
1914
dem Postassistenten F riedrich Meykop f f 31. August 64 330
dem Postassistenten Otto Beuthin 1. Oktober 73753
der Titel Ober-Telegraphenassistent:
den Telegraphenassistenten Matiegieczek gen. Matt bi is, .- .
Matthießen, Neuberg, Groth und Warnke . 1. April 17117
Etatmäßig angestellt sind:
die Postsekretäre Gustav Möller und Ernst Krüger 2. Januar 216
Postassistent Ising 2. Januar 2 1#
die Postselretäre Va Jacobs, Schmedebier, Schoof .
und Wie 9. Juni 37218
die gesahe Ab — Brauer, Graumann, Hei-
den, Heinze, Kater Niemann, Reeps, Rellin, «
Sch o lzund die Lelegraphenassistenten F ren t9 und Grambow 9. Juni 3721
die Kelegraphenassisenten Co hi ius und Wal tb er. ... 1. Juli 47 269
Postsekretär Heynol 10. August 58 07
die Hostassistenten * Borgw ardt, Fel# und Ernst
Schröder .......·..... 1. Oktober 75880
Unkündbar Weet sind:
Telegraphenassistent Karl Voß 2. Januar 1 8
Telegraphenassistent Ernst Hörn in 1. Februar 7 83
die Potasfistenten Dörband und R 4. 1. April 17 118
Fostessstent Kohl 1. Juli 411
ostassistent Heinrich Fischer und Telegraphena tent wi
5 Dabelstein .. g aph T 1. Oktober 73873
Telegraphenassistent Alfred Behn *—? 1. Dezember 93161
In den hiesigen % vr
sind versetzt: 4
Ober-Telegraphenassistent 5 agemann 2. Januar 1 8
Postassistent Hans Kasdorf . . 2.Februar:.74s
Ober-Postassistent Markwar ½ 1. April 17 117
Postassistent Lanzius 1. April 17 118.
die Ober-Postpraktikanten Bu urmei iste er und G au und Vostmeister —.8
Herm. Meyer 23. Juni 40 288