Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
Der 
Datum Amtlichen 
Bezeichnung des Inhalts. der Bekannt- Beilage 
machungen. 
S. 
1914 
dem Pli eiaktuar Hasenbank desgl. beim Amtsgericht zu Witten- · 
P z H s s * a J11. April 22 147 
Gerichtsvollzieher: 
Gerichtsschreibergehilfe Dreyer zu Krakow bis auf weiteres mit der 
Verwaltung der Gerichtsvollziehergeschäfte im Amtsgerichtsbezirk - 
Krakow beauftragt . 2. Januar 110 
Gerichtsvollzieher Prösch in Laage in den Ruhestand versetzt .. 31. März 17115 
Gerichtsvollzieher Straeck von Lübz und Gerichtsvollzieher " 
Schönrock von Stavenhagen nach Güstrow versetzt; ersterem 
lnd auch die Gerichtsvollziehergeschäfte im Amtsgerichtsbezirk 
aage, lebterem diejenigen im Amtsgerichtsbezirk Krakow über- 
tragen 1. April 17115 
Vizefeldwebel P. aetow im Meckl. Fuslier-Regiment Nr. 90 dum 
Gerichtsvollzieher in Penzlin ernannt 1. April 1711 
Amtslandreiter Otto M e v er zu Röbel zum Gerichtsvolizieher in 
Lübz ernannt . 16. Oktober 8040 
Die zweite iurihisge Prüfung haben bestanden 
die Referendare 
Carl Lorenz aus Rostock . 22. April 26b166 
Günther Wasmannsborff aus Warnemünde 26. Mai 33 199 
Walter Rieck aus Rostock 6. August 55.299 
Adolf Ihlefeld aus Grevesmühlen . 6. August 59 310 
Wilhelm Helmut Giese aus Schwerin 8. August 59 810 
Friedrich Arendt und Ludwig Crull aus Schwerin sowie 
ich Diercks aus Rostock 10. August 5910 
Otto ehen aus Kröpelin und Paur Kropmann aus 
Wism . 12. August 59 811 
Dr. Eri % § elms aus Prihier 1. Dezember 941466 
Zu Gerichtsassessoren sind ernannt die * 
Carl Graf zu Rostock . 14. Januar 427 
Carl Lorenz zu Rostock 4. Mai 27 176 
Günther Wasmannsdborff u Warnemünde 30. Mai 33 199 
Otto Behrens aus Kröpelin un Paul Koopmann zu Rostock 9. Oktober 81109 
Das Amt als Notar hat niedergelegt: . « 
derRechtöantvaltRichardBefeliiiinWarneniünbe. 20. April 24 160
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.