Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

  
  
  
Der 
Datum Amtlichen 
Bezeichnung des Inhalts. der Bekannt- Beilage 
machungen. 
Nr. S. 
1914 
Privatdozent 1 Dr. Walther Frieboes aus Bonn zum auberordent- 
lichen Professor in der medizinischen Fakultät ernannt 22. Oltober85 421 
Verliehen ist der Charakter „Professor“: , 
demtvatbozentenDrmedFrankezuRostock. 11. März 1444 
bem Privatdozenten Dr. med. Grünberg zu Rostock 11. März 14 100 
Gymnasien, Realgymnasien. 
In den Ruhestand versetzt: 
“–v-ee Dr. Nöldeke am Gymnasium zu Schwerin. 31. März 171114 
Gymnasialprofessor Dr. Sachse am Gymnasium zu Schwerin 31. März 17 115. 
Verliehen ist der Charakter als Gymnasial- 
professor: 
den Oberlehrern Dr. Th. Fischer an der Domschule in Gustrow und 
August Dehn am Realgymnasium zu Schwerin 9. April 20 136 
Ernannt sind die Kandidaten des höheren 
Lehramts: 
Dr. phil. Otto Decker zum Oberlehrer am Realgymnasium zu 
Schwerin 7. April 23 152 
Gerhard Schmi dit ium Oberlehrer am Gomnasium zu Schwerin . 
Dr. phil. Rubolf Schultz zum Oberlehrer an ber Domschule 
zu Güstrow 24. April 25 165 
Friedrich Vi h um twevlobischen vifalehrer am GCmnasiam 1 
zu Schwerin ! 
i 
Städtische Schulen. 1 
Verliehen ist die Rektorstelle 
in Teterow dem Rektor Vick, bisher in Boizenburg 27. Aprii26 169 
in Plau dem cand. theol. B a##u ch in Schwerin 27. April 26 169 
in Tessin dem cand. theol. Masius in Schwerin 27. April 26 169 
in Rehna dem cand. theol. Boye in Schwerin 28. April 26 169 
in Neustadt dem cand. theol. Pfaff in Schwerin. 8. Oktober 80 406 
in Gnoien dem Mittelschullehrer K ähler in Wismar 8. Oltober 80 406 
in Wittenburg dem cand. theol. Wilms in Schwerin 23. Okiober 85 421 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.