Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

LVII 
  
  
  
  
  
  
Der 
Datum Amtlichen 
Bezeichnung des Inhalts. der Bekannt= Beilage 
machungen. 
Nr. S. 
1914 
dem Schäfer Falkenhagen zu Vorder Bollhagen 6. Juli 46 265 
dem Archenjursten Büdner Becker zu Kreien 9. Juli 48 274 
dem Kutscher Schmitz zu Zahrensdorf, dem' Tagelöhner-Altenteiler 
Teßnow zu Grabowhöse und dem Arbeiter Kullmann 41xm 
zu Kaltenhof . . 23. Juli 56298 
dem Maurerpolier Do It zu Malchow?. 3. August 59810 
den Gutsleuten Chr. Garber, F. Gerber und Steinfatr 
zu Neuhof . 9. Oktober 81109 
dem Arbeiter Doß zu Nostock 9. Oktober 834 
dem Kutscher Alm n gedt zu Baschmahlen und dem agelshner 
Wedow zu Hof Steffenshagen .. 24. Oktober 8213 
dem Dienstmädchen Auguste Böthling zu Daiberg 28. Oktober 83521 
dem Statthalter Möller Goritz 3. November 88 430 
dem Dienstmädchen Elise 7 aaß zu Rostock 11. Novemberr 90 444 
den Gutsleuten Baustian zu Neukirchen und Sievert zu gl. Beliß 11. November 98045 
dem Tagelöhner-Altenteiler 8 uuk zu Bandelstorf. 18. November 92 466 
dem Schuhmachergesellen Graage zu Brüel 23. November0é 
den Gutsleuten Roglin, Möller, Lange und Vt zi Diek- 
bof und dem Tagelöhner Lange zu Schwez 22. Dezember 101102 
Die vom Großherzoge Friedrich Franz III. gestiftete 
n. silberne Medaille ist verliehen: " 
dem Pisefeldwebel Zahlmeisteraspiranten im Meckl. I. Jäger-Bataillon 1913 « 
4 Zimmermann 30. September 4 27 
dem Wabc en Krull zu Wittenburg 31. Dezember 1T 4 
dem Postagenten Bremer zu Pritzier 31. Dezember 2 15 
der Lakaien Landt, Bösch und Growe, dem Heiducken 5 e l m 3, dem · 
Schulzen Küh l zu Ostorf, den Mitgliedern der freiwilligen Feuer- 
wehr in Schwerin Schuhmachermeistern Hollien und Brandt, 
Tischlermeister Fischer, Glasermeister Schwentner, Dach- 
decker Helfrich und Steindrucker Grot h, dem Maschinen- · 
meister Teichert in Schwerin und dem Oberfeuerwehrmann 1914 
Schmidt in Rostock . 14. Februar 1394/95 
dem Schloßunteroffizier Vizefeldwebel- Ku umo ohr, r dem Vizefeldwebel 
im Grenadier-Regiment Nr. 89 Hagedorn und dem Vizewacht· 
meister im Feldartillerie-Regiment Nr. 0 Brumm. 16. Februar 1395 
h.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.