Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 3. 1914. 19 
übertrag 44 000 Tlr. Krt. 
3788. 
9348. 9381. 9383. 9407. 9438. 9478. 9525. 
9538. 9555. 9568. 9659. 9755. 9758. 9829. 
9899. 9970. 9975. 9990. 10017. 10049. 10095. 
10098. 10108. 10247. 10313. 10595. 10607. 
10632. 10639. 10769. 10798. 10808. 10817 
10894,. 10904. 10977. 11020. 11211. 11295. 
11321. 11343. 11371. 11393. 11487. 11528. 
11543. 11561. 11570. 11597. 11655. 11684. 
11730. 11732. 11801. 11813. 11831. 11917. 
11935. 11958. 11980. 12003. 12008. 12032. 
12121. 12179. 12207. 12289. 12311. 12362. 
12369. 12476. 12506. 12510. = 310 Stück 
zu je 200 Tlrn. Krt. = 62000 Tlr. Krt. 
im ganzen = 106 000 Tlr. Krt. 
Die Einlösung der ausgelasten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1914 
ab bei der Großherzoglichen Renterei zu Schwerin sowie bei der Vereinsbank in Ham- 
burg, der Rostocker Bank in Rostock und dem Bankhause A. H. Heymann & Co. in Berlin. 
Zugleich werden die betreffenden Inhaber darauf aufmerksam gemacht, daß von den 
bisher ausgelosten Schuldverschreibungen der Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinschen 
Eisenbahnschuld von 1870 bisher nicht zur Einlösung vorgelegt sind: 
die am 1. Juli 1904 zahlfällig gewordene Schuldverschreibung 
Lit. C. Nr. 4666, 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.