Nr. 6. 1914. 39
3. auf den ritterschaftlichen Gütern:
Baumgarten, Amts Neustadt,
Alt Sührkow, Amts Neukalen,
Varchentin, Amts Stavenhagen,
4. in den Städten:
Güstrow, Ulrichsplatz Nr. 13, Prahmstraße Nr. 12,
Rostock, beim Waisenhause Nr. 8,
Neukalen, Malchiner Straße Nr. 13, -
Waren, Fischerstraße Nr. 8, Papenbergstraße Nr. 62, Strelitzer Straße
Nr. 12, Große Grünestraße Nr. 8, Chausseestraße Nr. 11.
Schwerin, den 26. Januar 1914.
II. Abteilung.
— —
(1) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben dem Stutenmeister und Kutscher
Dethloff zu Pohnstorf die Verdienstmedaille in Bronze zu verleihen geruht.
Schwerin, den 14. Januar 1914.
Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben dem Tagelöhner-Altenteiler
Techen zu Sparow die Verdienstmedaille in B#e zu verleihen geruht.
Schwerin, den 16. Januar 1914.
Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben den Gutsleuten Schümann
und Holtfoth zu Beselin die Verdienstmedaille in Bronze zu verleihen geruht.
Schwerin, den 16. Januar 1914. "
(4)Der Ratsherr Alexander Schmidt zu Gnoien ist zum Stellvertreter des
Standesbeamten für den Standesamtsbezirk Gnoien bestellt worden.
Schwerin, den 21. Januar 1914.
(5) Dem Kandidaten der Medizin Wilhelm Sernau aus Brehna ist, nachdem
derselbe am 21. Dezember 1912 die ärztliche Prüfung vor der Prüfungskommission zu
Rostock bestanden und den Bestimmungen über das praktische Jahr mit dem 31. v. Mts.
entsprochen hat, die Approbation als Arzt mit der Geltung vom letztbezeichneten Tage
ab für das Gebiet des Deutschen Reichs erteilt.
Schwerin, den 26. Jannar 1914. «
(6)Dem zum Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Hamburg er-
nannten Herrn Henry H. Morgan ist namens des Reichs das Exequatur erteilt
worden.
Schwerin, den 29. Januar 1914.