Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

42 Nr. 7. 1914. 
6. 100 Kilogramm Stro . . . 3 Al 36 Pfg. 
7. - - en.. 5 236 - 
8. ein Raummeter Buchenholzz. . 13 50 -- 
9. - Tannenholz.. . . 12 50 
10. 1000 Soden Torf .. . 5-38- 
Der gemäß § 9 Ziffer 3 des Reichsgesezes vom 24. Mai 1898 nach dem Durch- 
schnitt der höchsten Tagespreise des Monats Januar 1914 berechnete und mit einem 
Aufschlage von fünf vom Hundert zu vergütende Preis für im Monat Februar d. Js. 
an Truppenteile auf dem Marsche usw. gelieferte Furage beträgt — einschließlich 
dieses Aufschlags — für 
100 Kilogramm Haser 156 7 38 Pffg. 
" * Stroh « . . . 3 * 78 r 
- - —— 
Schwerin, den 3. Februar 1914. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
« Im Auftrage: Lübcke. 
(2) Bekanntmachung vom 2. Februar 1914, betreffend Ausbruch der Pferde- 
räube in Neukalen. 
In der Stadt Neukalen ist auf dem Grundstück Chausseestraße Nr. 363c die Pferde- 
räude ausgebrochen. - . 
Schwerin, den 2. Februar 1914. 
(3) Bekanntmachung vom 2. Februar 1914, betreffend Ausbruch und Erlöschen 
der Schweineseuche bezw. Schweinepest. 
Die Schweineseuche bezw. Schweinepest ist ausgebrochen: 
1. in den Domanialdörfern: 
Stolpe, Erbpachtgehöft Nr. II, Amts Neustadt, « 
Stresendorf, Erbpachtgehöft Nr. II, Amts Nenstadt, 
Toddin, Chausseewärtergehöft, Amts Hagenow, 
Kladrum, Erbpachtgehöst Nr. IX, Amts Crivigt, 
Groß Wokern, Büdnerei Nr. 12, Amts Güstrow, 
Greven, Büdnerei Nr. 5, Amts Boizenburg, 
Schlemmin, Büdnerei Nr. 7, Amts Lübz, 
2. im Ort Neukloster, Eichholzstraße Nr. 13, Amts Warin, 
3. auf dem Pachthofe Wipersdorf, Amts Warin, 
4. in der Klosterortschaft Darze, Hufe Nr. III, Amts Dobbertin,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.