Geilage zu Nr. 8 der Amtlichen Beilage
des Regierungs-Blattes.)
Verzeichnis der Vorlesungen,
welche an der
Universität Rostock im Sommersemester 1914
vom 15. April bis 15. August 1914 gehalten werden.
I. Übersicht der vorlesungen nach der Ordnung der Lehrer in den Fakultäten.
In der theologischen Fakultät:
Herr Geh. Konsistorialrat Professor Dr. theol. et phil. Su wig Schulze: (Von
Herr
Herr
Herr
der Verpflichtung, Vorlesungen zu halten, entbunden.
Testaments, Montags bis Freitags von 11—12 Uhr.
Geh. Konsistorialrat Professor D. Johann Friedrich Hashagen: (Von
der Berpflichtung, Vorlesungen zu halten, entbunden.) 1. Praktische Auslegung
der Gleichnisse, Montags und Dienstags von 10—11 Uhr; 2. Homiletische S
rakterbilder, Mittwochs von 10—11 Uhr; 3. Christentum und Kultur, Donners-
tags von 10—11 Uhr.
Geh. Konsistorialrat Professor D. Wilhelm Walther, d. Z. Dekan: 1. Sym-
bolik, Montags bis Freitags von 11—12 Uhr; 2. Kirchengeschichte, IV. Teil
(v. 1648 bis zur Gegenwart), Montags bis Freitags von 12—1 Uhr.
Professor D. Alfred Seeberg, Kaiserl. Russ. Staatsrat: 1. Einleitung in
das Neue Testament, Montags bis Donnerstags von 9—10 Uhr; 2. Erklärung
des Römerbriefes, Montags bis Donnerstags von 10—11 Uhr; 3. Neutestament-
liche Ubungen, Freitags von 9—10 Uhr, publice.
1
eologie des Neuen