Herr
Herr
Herr
Herr
Herr
Ve
#
Herr
7*
Herr
Professor D. Hermann Mandel: 1. Dogmatik, II. Teil (Anthropologie,
Christologie, Soteriologie), Montags bis Freitags von 9—10 uß (ev. zu ver-
legen); 2. Religionsphilosophie, Donnerstags bis Sonnabends von 8—9 Uhr;
3. Die dogmatischen Hauptsysteme von Augustin bis zur Gegenwart (besonders
die des 19. Jahrhunderts), Montags bis Mittwochs von 8—9 Uhr; 4. Systema-
tische Sozietät (Melanchthons L0.r Istündig, publice
Professor D. Johannes Herrmann: 1. Mlttestamentliche Theologie, Mitt-
wochs bis Sonnabends von 7—8 Uhr; 2. Erklärung des Jesaja, Montags und
Dienstags von 7—8 Uhr, Sonnabends von 9—11 Uhr ge. zu verlegen auf
Montags bis Donnerstags von 11—12 Uhr); 3. Hebräisch, 4stündig; 4. Alt-
testamentliche Ubungen (Quellen zur Geschichte Davids), Dienstags von 6—7
Uhr, publice.
Konsistorialrat Professor D. Gerhard Hilbert: 1. Praktische Theologie,
II. Teil (Katechetik, Poimenik, Liturgik, Kybernetik), Montags bis Freitags von
4—5 Uhr (ev. zu verlegen); 2. Hauptprobleme der Apologetik in der. Gegen-
wart, Dienstags und Donnerstags von 5—6 Uhr (ev. zu verlegen); 3. Prak-
tisches Seminar, Montags von 6—8 Uhr, Freitags von 5—7 Uhr.
Privatdozent Professor Lic. theol. et Dr. phil. Walther Glawe: 1. Kirchen-
eschichte, II. Teil (Mittelalter), Dienstags bis Freitags von 12—1 Uhr; 2. Re-
igionsgeschichte (Geschichte der nichtchristlichen Religionen), auch für Hörer der
andern Fakultäten, Sonnabends von 11—1 Uhr; 3. Einführung in das theolo-
Liche Studium (Encyklopädie), Donnerstags und Freitags von 8—9 Uhr;
4. Kirchengeschichtliche Ubungen, einstündig, publice.
In der juristischen Fakultät:
Geheimer Justizrat Professor Dr. Franz Bernhöft, d. Z. Dekan: 1. System
des rmischen Rechts, Montags bis Donnerstags von 12—1 Uhr; 2. Familien-
recht, Montags bis Donnerstags von 11—12 Uhr; 3. Konversatorium für Fa-
milienrecht, Freitags von 6—8 Uhr.
Geheimer Justizrat Profesor Dr. Bernhard Matthiaß: 1. Bürgerliches
Recht, allgemeine Lehren, Montags bis Donnerstags von 10—11 Uhr; 2. Kon-
versatorium über bürgerliches Recht (Allgemeine Lehren), Dienstags von 6—8
Uhr; 3. Praktische Ubungen II für Vorgeschrittene mit schriftlichen Arbeiten,
Montags von 6—8 Uhr; 4. Exegetische Ubungen im römischen Recht (corpus
iuris civilis), Mittwochs von 5—7 Uhr. "
Geheimer Justizrat Professor Lic. theol. Dr. inr. et phil. Hug.o Sachs 42
(Von der Verpflichtung, Vorlesungen zu halten, entbunden.) Mecklenburgisches
Staats= und Verwaltungsrecht, Montags, Dienstags von 4—6 Uhr.
Professor Dr. Friedrich Wachenfeld: 1. Strafrecht, Montags bis Freitags
von 9—10 Uhr; 2. Strafprozeßrecht, Montags bis Freitags von 8—9 Uhr.
Professor Dr. Hans Wüstendörfer: 1. Grundzüge des deutschen Privat-
rechts, Montags bis Donnerstags von 11—12 Uhr; 2. herdelsrecht, Montags
bis Donnerstags von 12—1 Uhr; 3. Bürgerlich-rechtliche Ubungen für Anfänger
mit schriftlichen Arbeiten, Donnerstags von 6—7 Uhr.
2