Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1819. (3)

Dorf N N. 
Wahlmänner. 
III. 
Vezeichniß verjenigen, für welche bei der Wabl der 
Wablmänner nach vor# aäbinen össenklicher Vorlesung 
und Erklärung der *l. 10. 20. u. z1. 39. u. 10. 
fuͤhrern am endesgesetzten Tage gestimmt wordeg ist. 
80 
IV. 
Verzeichuig der durch die Stimmenmehrheit bes 
ganzen Orts erwahlten zwei Wahlmaͤnner. 
  
I. Abtbeilung. 
1) Carl Horlien Brand. 
25 Heinrich Baldauf. 
1) Johann n F Susschmidt. 
2) Christoph Roh 
1) Dar — G## 
5) Wilhelm We 
1) Chrillian 8 
2) Heinrich Baldaus. 
1) Jobann ##, er Husschmidt. 
2) Helnrich B 
1) Jobann “ Pu4%. Husschmidt. 
2) Christoph Rohrmann 
1) Johann B FJu Husschmidt. 
2) Heinrich B 
1) Johann van %% Hutschmidt. 
2) Heinrich Balvau 
rur *“5 
1) Carl iln bsn Echneider. 
25 Htinrich Bold 
  
I. 
Jobann Paul Fischer, Husschmidt, 32. Jahre 
alt, mit einem Wohnhause ansässig, hat dos Nach- 
bamecht —erhielt einen Wahlschein vom endesgeseg- 
ten Tage. 
I. 
Hesurich Baldaus, 35. Jahre alt, mit keinem 
Wohnhause anfäslig, aber mit dem Nachbamecht 
vo#rschen — erhielt einen Wahlschein vom endesgesetz- 
lten Lage. 
Auf den ewesfenanmn Tage sind die in der IIten Spalte verzeichneten sämmtlichen Stimmberechligten 
an gewöhmlicher Gemeindestelle vorgeladen worden, und nachdem 
eschehen, und die vorgeschriebenen Paragraphen des Grundgesebes vorgclesen, au 
den erschienenen Stimmführenden Vortrag 
ch erklaͤrt worden, bat 
ein jeder einzeln und allein seine Stimme an die unterschriebenen ottongelehe 4—— wie in der 
Ullen Spalte verzeichnet itt, so daß dit in der 1Vten Spalte genannten zu 
beit der Stimmen erwählt worden 
ahimannern durch die Mehr- 
c 
Urkundlich haben wir diese WMn eigenhändig unkersckrieben und mit dem Gemeindesiegel besiegelt. 
(I./8.) 
N. N.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.