Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1819. (3)

Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 18. Den 5. Sertember 1810. 
  
  
Ordenaustheilung. 
Des wroßbeags, t Wyei haben dem Geheimen- „Staats- Ratb und Ritter des weißen 
Falken= und *“ Kaiserl Wladimir-Ordens, Herrn Ibr.Etristion Wihem Schweitzer 
lres, das Comthur 2W S dem Oder, Medicinal -Rath, Herrn Dr. August Immanuel 
uniy, zu Eisenach, das Ritterkreug des Ordens vom weißen Falken am heutigen Tage zu ves- 
aͤrn dnatigl geruhet. 
als d ne unen. 
Des Großberzogs, Königliche Hoheit, bh 
1) den Forstmeiller, Herrn Heinrich F drwhenn Fpiegel von und zu Pickelsheim, zum 
Sanheeb#eertnn rnannt, laut böchsten Decreis v. 13. Augu 
den postecrttär Herm Christan Ludwig Schüt hies., 4 den Poslschreiber Henn Kahlert 
u Gotha, jenen als ersten Poslsecreidr und diesen als zweyten Pollsecretär beym hiesigen Hrot 
Ö7 und Fürstl. Thurn= und Taxischen Lehenspostamte mittelst höchster Decrite v. 17. August d. J. 
) ven Unterförlln, Hemm August Skell, zu Wilhelmetbol, dem Herr Wildmeister Franke 
hatut enm 5“% eucccondl auf dasigem Fors= Revier mittelst doͤchsien Rescripts v. 25. Augu 
eygesetzt, un 
4) den m Koͤnigl. Preuhischen Militaͤr - Diensten als Premier-Licutenant zeilher — berm 
Ottocar Thon, aus Eisenach, zum zweoten Cammer'-Assessor eine volo bey Höchst Ihro# 
Cammer: Coliegio laut höchsten Decrets vom 26. August d. J. in Onoden ernannt. 
Bebanntmachungen. 
l. Nochstehendes allgemeincs Landteegesen wird auf böchsten Befehl hiermit zur öfsenellchen Kunde 
gebracht. Weimar, den 10. August 1810. 
Großherzogl. Saͤchs. Landes--Direclion, Ersle Setction 
K. Hufeland. 
Großhersogliches Patenk. 
CLarl August 
Von Gotees Gnaden Großherzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thü- 
ringen, Marggraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henteberg, Herr zu Blankenhayn, 
Neustadt und Tautenburg 2c. 2c. 
#W#ir haben die Bessrderung der in einzelnen Theilen des Groß Anesshen nch sehr vernachlaͤßlg- 
en Obstbaumzucht als einen der vor H#güchuen H#besmerksomkn wiien egenle and der allgemeinen 
—* erkannt, und zu dem Ende eine Revision der vieserh den t und neuern Lan- 
deslheilen zeither bestandenen verschiedenarhiga“ Erian idn aerbn
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.