Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1819. (3)

Großherzogl. S. Weimar- Eisenachisches 
Regittungs-Blatt. 
Nummer 4. Den 19 Maͤrz 1819. 
  
  
Ordenaustheilung. 
Des Großherzogs, Königl. Heheit, boben dem He#m rsGi de Camp. Comte, de Grun 
lor, Commandant 1e Departement de l’Aube à Troycs und dem ghet Russischen Obrifsen und Ritter, 
vormaligen Conmimandant der Etappen · Linit der Großhezzogl. e ande, Herrn von Prendel, 
zu Alterburg, jedem das Comthurkreuz des Ordens vom weißen ien zu verlephen gud- 
dioft gerubek. 
Ehren-Auszeichnungen. 
Se. Meieslät, der Kaiser von Rustkand, Abnig von Pohlen 2c., haben dem Großberzogl. Sächst- 
swen Gedeimen Heliatbe biees ordentl. Prosessor der Medicin auf der Gesammt-Universtick zu 
Se und Ritter des Großherzogl. S. Weimar. Ordens * weißen Falken, He#n Dr. 
Ehristian Stark, e Russischen S.i. Waadim e und der hohe Senat den 
freyen Stadt Franksurth dem Ne Hauptmann, ar chaafs sowie dem Großherzog 
Ober-#Lieutenant, Herrn Beumert, zu Vacha, die silberne Denkmünze für den Feldzug vom nm- 
1916, zu verlepben geruhet, i benselben, auf Ansuchen, von Sr. Königl. Hoheit dem Großher= 
Heec; die Erlaubniß zu Tragung genannten Ordens und relp. Denkmünzen gnödigst ertheilr wor- 
ist. 
Beförderungen. 
Des 4 Grektberzags Königliche Hebeit, habe 
1) den Koͤnigl schen Consisterial Ralh, Super: *lPç“ umd ordentl. Drofessor der rlegie, 
zu inigeierg. Herrn Dr. ihcol. Johann Friedrich Krause, zu Höch * ro- Oberbof 
prediger, Beichtvater, Oberconsistorial: und Ki#che nrat ch G 
vintendenten und Oberpfarrer bieselbst berufen und pech. bendtigt. laut dans Woranch, 
und Censsematiens= Urkunden vom Jo. August vorigen und 16. Jebmar dieses Johres 
r) ben bisherigen Capellmeister zu n Heren Jobann 7 emu Hu mmel, zu Hoͤchst 
Ihro Capellmeister ernannt, lam höchsten Decrits v. 11. 
3) dem vormaligen Warschauer kandschost3-Fämiich, Herrn Ebsen 'in litthauen, den Character 
als Commercien-Rath crlheiit, laut hchten Dcereks v. 21 nar; 
4) den Rianrer zu Grogahnngen Heren Kl. Vaul Ghußen Geiuche Andreä, zum Pfarrer zu 
Thalbürgel, — den Camdidaten der Theologie, Herrn Immanutl Traugott Clausniber aus 
Nüchenou- ei iltou, zum I#sse zu Endsch 4% — den Collaborator bei der Pfarrei Wol- 
lenben, Herm Jobann Chrillian Wilhelm Schwabe, iSbtuen ½ Mehsvong. 
Reu#n und den Candidaten der Toologic, en Corl Got##sricd Schatrer, zum Pfo tr 
ten zu Neuenbosen mit Laußal#o bestängt, laut höchgeen Urkunden den 8 Januar 
5) die Innpaart und eanncenet, Herrn Marinilian von Goldacker, Heren Georg ien 
arl Liborzus von Ste und Hern Kriehrich Carl von Schauroth, zu Cammerberren 
ernanm durch höchste rns vom 9. Februar; 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.