287
3) die Tranksteuer wie im Jahre 1820.,
4) die Stempelabgabe nach dem Gesetz vom 29sten Dechmber 1870.
IIII. Der Jenaische Kreis alter Lande oder die sogenannte Jenaische Landes-Portion
hat zu entrichten im Laufe des Jahres 1821.:
1) 12 Ertraordinar-Steuern,
2) 3 Ordinar-Steuern, »
3)danmpostnachdemRegulati«v'vomötenDecember18u.undder-nachdem
Steuer-Patentvom9tenM-jrz181y.eingetretenenEkhöhung,mit1J5deöBier-
Imposts, zu Amortisation der übermäßigen Schulden dieses Kreises,
4) die Tranksteuer wie im Jahre 1820.,
5) die Stempel-, Spund= und Passir-Gelder von dem Dorfbier, was in die Stadt Jena
eingebracht wird, in der bieherigen Maaße,
6) 2, 1/2 Kriegsschulden = Amortisations = Steuern von steuerbaren und steuerfreyen
Güthern,
7) Personenskeuer nach dem Regulativ vom gosten October 1813.,
8) die Präsent-Gelder von den Ritter= und Freygüthern, wie solche bisher erhoben
worden,
9) die Stempelabgaben nach dem Stempelgesetz vom 29sten December 1810.
1V. Im Eisenachischen Kreise alter Lande oder im Fürstenthum Eisenach in seinen
alten Grenzen, doch ohne das Amt Großrudestedt, sind zu entrichten im Jahre 182 1.:
1) 8 Ertraordinar-Steuern, »
2) 3 Kriegssteuern, wozu auch Unsere Kammerguͤther beytragen, wie im Jahre 1820.,
3) die Ordinar-Steuern, incl. von Ritter= und Freygüthern,
4) die Grund-, Vieh= und Gewerbesteuern in den drey Fischbergischen Ortschaften,
Fischbach, Wiesenthal und Urnshausen,
5) die Ritter-, Juden-, Handels= und Einmiethlingssteuer im Orte Aschenhausen,
65) der Impost nach dem Regulativ vom öten December 1811. und der nach dem
Steuer-Patent vom oten März 1810. eingetretenen Erhöhung,
7) die Tranksteuer wie im Jahre 1820.,
8) der Heerdeschilling im Amte Kaltennordhelm, in rr. Terminen,
#) das Nachbarrecht im Amte Lichtenberg, in 11 Terminen,
10) Beyträge der Freygütger und von den Fischbergischen Ortschaften, mit Aschenhausen,
zu drey Kriegssteuern,
11) 7,/ Rittersteuern,
12) die Personensteuer, nach dem Gesetz vom Zosten October 1813.,
13) Revenüen-Steuer auf 2 Termine,
14) die Stempelabgaben nach dem Geseßz vom 20sten December 1810.,
15) 2,U/2 Kriegsschulden-Amortisations= Steuern.
V. Die zum Amte Ilmenau geherigen Ortschaften haben zu entrichten im Jahre 1821.:
1) 9 Steuern in der Stadt,