Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

  
  
  
Seite de 1 No. ber 
In bal t. NRegierungs= GBekanntma. 
Blattes. ch 
gung und Vertheilung derselben aus anderen Quellen, ald dem Grund- 
elnkommen, vom bten November 1823 nebft einer Skale der 15°8 Klas- 
sen von Individual= — ... . 233—260. — 
Estafsetten-Take — deien Erhöhn . 10. V. 
Ertrahent, welcher unter einer * Ocrichtobehoͤrbe stehet. — Es 
bedarf wenigstens im Lande keiner besondern Ersuchung seinen Ge- 
richtsbehörde zur Behändigung der orladung c. 1c. 271. IV. 
Ertrapost-Taxe — deren Erhöhung 10. V. 
F. 
Flurgrenz-Umgehungen — bey ihnen sollen bloß Transport-Ver- 
läge und Tagegelder für das Gerichts-Personal in vy gebracht 
und reslituiret werden . 3. L 
Treyguͤter — deren * Venstirung. 
Siehe Ritter= und Freygüter. 
G. 
Sbn•troten-Enavel der milden Stistungen. Geset dar- 
uͤber vom 17ten Junv 1823 . 33 36. — 
Gesandtschaft — W—- Senfhnis: am Großhozogl. Hose . 12. — 
Gesetze. Btkanntmachung der Landebcegie runs zu Weimar # 
Publikalion zehn neuer Seltse 17. — 
Gesindcordnung — neue — vom bsten Aund 1323 837—70. — 
Gestüt zu Morkfuhl. Enneuerung der daselbst seit 1795 bestandenen 
Lankgestüt. Einrichtung und deren Verbindung mit einem Militär-Ge- 
stüt unter Hinweisung ouf eine neue Ordnung für das Milikär. 
Gestüt im Eisenachischen Krelse . . 6—— I. 
Güter:Lotterien. Siehe kotterien. 
J. 
Impost-Regulativ vom apllen November 1821 (vergl. S. 743 
768 d. Reg. Blalles v. J. 1831). Nachtrag zu demselben vom 
16ten Dezember 1823 nebst Schematnal als: . . 273—388. — 
a) Schema zu einem Begleitscheine . . . . w« — 
b) Schema zu einem Ausgangszeugnisse 290. — 
Inrotulations-Termine. Siehe Pro- und Reprobuktions— 
Bescheid. 
J.% 
Judenordnung. Diesf. Geseh vom aoslen dum ½2 nern Vor- 
schristen über die Eidesleistung der Juden . 95 112. —