Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

80 
Kalkulator, die Accessisten bey der Landes-Direktions-Kanzley, Johann Gottlieb Emil 
Bohne und Johann Garl Friedrich Voigt, beyde zu gandes-Direktlons-Kanz- 
listen, ferner den Kammer-Kalkulator und Kammerkassen-Gehülfen, Georg Carl Gott- 
lieb Wolffel, zum Rendanten der Kämmer-Zentralkasse, den Kammer-Kalku- 
lator und Führer des Gegenbuches der Kammer= Zentralkasse, Carl Friedrich Hoffmann, 
zum Kontroleur der Kammer-Zentralkasse, beyde mit dem Range eines Revi-- 
sors, den Kammer-Kalkulator, Carl Martini, zum Kammer-Revisor, den Forst= 
schreiber Carl Ludwig Riemann, sowie die Revisions-Accessisten, Heinrich Wilhelm An- 
ton Faselius und Johann Adam Gotthard Schulz zu Kammer-Kalkulatoren, 
hiernächst den Förster Wilhelm Steinert zu Erbenhausen, zum Förster des Vachaer 
Revieres, den Unterförsier, Johann Wilhelm Blaufuß zu Gerstungen, zum Förster zu 
Erbenhausen, den Jagd-Laquais, Wilhelm Ernst Görwih, zum Foörster auf dem 
Döbrikscher Neviere ernannt; endlich den 2ten Amts-Aktuar des Amtes Lichtenberg, 
Carl Ernst Gensler, in gleicher Eigenschaft zum Justiqz-Amte Geilsa verseht und den 
Umts-Kommissar Carl Wir sing zu Allstedt, zum Bürgermeister daselbst, so wie den 
Kaplan, Andreak Biedenbach zu Dermbach, zum Pfarrer daselbst und den Kandidaten 
der Theologie, Carl August Friedrich Spangenberg aus Reißdorf, zum Kollabora, 
tor bey dem Ober-Pfarramte Dornburg in Gnaden beltätiget, worüber die höchsten De- 
krete und Patent nebst den hohen Ministerial-Dekreten und Reskripten unter'm 30. März, 
Te., 23., 27. April, 1., 2., 3., 7. Nay und 1., Juny au,ögefertiget worden find. 
Bekanntmachungen. 
I. Der ertheilten Vorschrift gemäß, sollen die Geistlichen über die erfolgte 
Konfirmation und die nachher zu erwählende Lebensart der Waisenkin- 
der ihres Ortes und sonst, an die verwaltende Oberbehörde in jedem Jahre Be- 
ticht erstatten. 
Da dieß aber nur von einigen Geistlichen im vergangenen Jahre geschehen ist: so er- 
wartet unterzeichnete Behörde die diebfallsigen rückständigen Berichte von den betreffenden 
Geistlichen Johannis d. J. unfehlbar, und wird dieß zur Nachachtung hiermit fär 
seczt und künftig bekannt gemacht. Eisenach den ryten März 1824. 
Großherzoglich Sächstsches Ober-Konsistorium daselbst. 
D. F. A. Nebe. 
II. Mehrere bey unterzeichnerem Kollegium neuerlich eingegangene Gesuche um Dispen- 
sation, hlusschtlich des noch nicht v#llig erreichten Konfirmations-Alters der Kinder, geben
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.