Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

137 
nem, am 11. dieses Monathes rühmlichst erlebten funfzigjährigen Dienst = Jubi 
läum die silberne errkutes Kieimpt krnareen kunsulrrnen E 
gen am Bande des weißen Falkenordens gnädigst verliehen. Derselbe wurde am 
11. Dezember 1778 als Accessist bey der Landschaftskasse verpflichtet, am 3. 
März 1786 zum Kanzlist, am 25. November 1790 zum Amtssteuer= Einnehmer, 
am 28. März 1791 zum Steuerverwalter, am 1. Jamar 1798 zum Stadt- 
steuer-Einnehmer, am 25. August 1804 zum Rent-Sekretar und Leihhaus-Kas- 
sirer, im Jahre 1808 zum Kassirer der Landesschulden= Amortisations= und 
Kriegskostenkasse befördert, bey Gelegenheit der ihm übertragenen Führung der 
Thüring-Sächsischen und Erfurtischen Kreislandschafts -Kasse unter'm 6. Februar 
1816 mit dem Charakter als Rath beehrt und seit der Vereinigung der gedach- 
ten Kreiskasse mit der Weimar'schen Kreiskasse im Jahre 1821 zum Kassirer der 
landschaftlichen Besoldungs= und Pensions-Kasse ernannt, die er noch jetzt zugleich 
mit der Stadtsteuer-Einnahme, der Kriegskosten-Kasse und einer Nebenkasse 
über die Juldaischen milden Stiftungs-Fonds in musterhafter Ordnung und 
Treue verwaltet. 
Bekanntmachungen. 
I. Die vierte Adjunktur der Schulaufsicht in der Diöces Mellingen ist 
dem Pfarrer Carl Aegidius Hunnius zu Oberweimar übertragen und ihm die 
Adjunktur = Aufsicht der Schulen in den Orten Niedergrunstedt, Obergrunstedt, 
Kleincromsdorf, Tiefurt, Troistedt und Schoppendorf übertragen worden, wo- 
gegen der Adjunkt Dennstedt zu Döbritschen die Schulen zu Buchfart und Vol- 
lersroda mit zu beaufsichtigen übernimmt. 
Weimar den 12. Oktober 1828. 
Großherzogliches Süächsisches Ober-Konsistorium. 
Percer. 
II. Die durch den Tod des Adjunkt Choinanus zu Niederroßla erledigte 
zweyte Adjunktur der Schulaufsicht in der Diözes Apolda ist dem Dfarrer Jo- 
hann Friedrich Gottlieb Köhler zu Mattstedt und Zottelstedt übertragen und 
ihm die Schulen der Orte Niederroßla, Oberroßla, Oßmannstedt, Pfiffelbach, 
Schöten, Wersdorf und Wickerstedt zur Aufsicht zugetheilt worden, wogegen die 
dritte Adjunktur für den Wegfall der Orte Niederroßla und Oberroßla mit der 
Schulaufsicht zu Mattstedt und Zottelstedt beauftragt worden ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.