Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)

In h a l t. 
vom Jahre 1830) besonders hinsichtlich des Gebrauches gedruck- 
ter Netze zu den Quittungen und der Aushändigung einer be- 
sondern Quittung bey erfolgter Total= Zahlung . . 
Sportelnerhebung — bisherige — im Umfange der Kameral= 
verwaltung und die diesfalls für die Zukunft getroffenen Bestim- 
mungen betreffend 
Sportelnerhebung durch die Amts- und cichttbiner. Dies- 
fallsige Vorschrift 
Steuer-Hatent für das Nechnungsjahr vom 1. Januar bis mit 
dem 31. Dezember 1833 
Strafrechtspflege. Uebereinkunft. zu deren Besärderung mit den 
Fürstenthumern Reuß-Schleitz und Reuß-Gera nebst der Pflege 
Saalburg, Gera v. 28. Februar und Weimar v. 20. März 1832 
Stromaier, D., Franz, Redakteur des Wächters am Rhein. 
Sirbe Zeitblätter. 
Tribäne — die deutsche — ein —’½-dvd 
Siet Zestblätter. 
Vermächtnisse, auzsgesetzt zu P Zwecken oder Behufs der 
Studien. Diesfallsige Kollateralgelder= und Abgaben-Freyheit. 
Stehe Kollateralgelder-Freyheit. 
Volksfreund — ein Zeitblatt. 
Siehe Zeitbléátter. 
Vormundschaftssachen. Depoiten-Gebähren in denselben 
Wächter am Rhein — ein *TW 
Siehe Zeitblätter. 
Wagner, Friedrich, Redakteur des Frepsinnigen. 
Siehe Zeitblätter. 
  
Wegweiser — gehörig in die Augen fallende, mit Oehlfarbe schwarz 
und gelb anzustreichende — sollen an allen Orten, wo Land- 
straßen und Vicinal-Wege sich kreuzen oder theilen, von den be- 
troffenen Gemeinden errichtet werden . . 
Weimar'sche Zeitung. Siehe Zeitung. 
Westbotse — ein Zeitblatt. 
Siehe Zeitblaätter. 
Wirth, D., Redakteur der deutschen Tribuͤne. 
Siehe Zeitblätter. 
  
Württembers#'sche Gesetze im Betreff der geschlossenen Handels- 
verträge. Siehe Gesetze. 
Seite des 
Regierungs-= 
Blattes. 
81. 
56. 
49. 
l 
  
Xr. der 
, 
machung. 
VI. 
III.