426
Wedavid abdecha leise bis Mi# scheanah leabraham.
Von da laut bis zu Ende.
Jigdol.
Adon olam.
Morgengebet.
Von Adon olam bis nach den sieben Benedeiungen nach der bestehenden
Ordnung und ohne Pijutim unterbrochen.
Die sieben Benedeiungen vom Vorbeter wiederholt bis zu Ende der zweyten
Abtheilung (Mechajjch hammethim).
Dann folgende Pijutim:
Anah sclach nuh bis Eder jckar eli.
Ubchen ach chunnun athah werachum lechol paul.
Ubchen imru lelohim mah norah manscchua bis Haadereth wehad-
munnh.
Leel orcch din.
Die Kecuschah ohne Pljutim unterbrochen.
Die sieben Benedeiungen vom Vorbeter wiederholt von Ubchen then pach-
decha bis Chunnun weruchum athah.
Dann folgende Selichoth (Bußgebete):
Sclach lanu ubinu.
Anah haschem.
Adonai clohe rabbath.
Amunim benc manminim.
Pismon.
Wenthuah kadosch bis Selach lanu jozrenn.
Sechor lanu berith uboth bis Elohenu welohe abothenn al thaas-
benu leise.
Dann laut bis zu Ende der sieben Benedeiungen.
Nur Al tbirah Jankob schubu schobabim — Elchens welche
abothenu mechal übersprungen.
Abinu malkenu.
Kadisch.
Verlesen der Thorah.