Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)

Schloßberga, 
Struth, 
Tausa, 
Uhlersdorf, ober'n Theils und 
Uhlersdorf, unter'n Theils, 
Wolframsdorf, 
Wohledorf, 
Waltersdorf, 
Wenigenauma, 
Wolfersdorf. 
  
III. im Eisenach'schen Kreise: 
der Rittergüter zu 
Gehaus, 
Herda, 
Hotzelsroda — der Langstreit, — 
Krauthausen, 
Lauchröden, (— das rothe Haus, das schwarze Haus, das Kart 
von Herdaische Gut —), 
vbengsfeld, (von Boyneburg), 
Lengöfeld, (von Müller), 
Metschriedenhof, 
Mihla, (— das rothe Schloß, das mittlere oder weißc Schloß 
und das vordere oder blaue Schloß —), 
Sallmannshausen, 
Stedtfeld, — Oberhaus und Unterhaus, — 
Weilar, 
Wenigenlupni, 
Völkershausen. 
IV. 
Hinsichtlich der Heimathsverhaͤltnisse der Kammergrundstuͤcke ist von Sr. 
Koͤniglichen Hoheit, dem Großherzoge, Folgendes allergnadigst bestimmt worden: 
1) Außer den, mit einer Grundsteuer nicht belegten Kameral-Forsten 
(C. 6 des Heimathsgesetzes) bilden provisorisch und bis auf weitere An- 
ordnung einen, von dem Kammer-Fiskus zu vertretenden, beson-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.