Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

  
  
  
  
  
  
Abgabensätze . 
Maßstab nach dem dut 
Venennung der 14. Thaler-Fuße nach dem Kara 
der (mit der Eintheilung wird vergütet 
Verzolo es Tolers 241-Galden-zuße, vom Zentner 
Gegenstände. in 30stel und 24stel), » 
lung. beim beim Brutto-Gewicht: 
Nr. Eingang. Aucgang. Eingang. Ausgang. 
Snr . mWu2½:: k. Fr. ½ Pfund. 
2. Loiktlch Neenb 
L i e t 
8 W ννn 1 Zentr. 5 
« (4) 
r) Muschel- oder Schal-Thiere 
aus der See, als Austern, L 
Hummern, ausgeschaͤlte Mu— 
scheln, Schildkröten und der- 
gleichen 1 Zenrr. 7 · ! 
8) Reis . .. .. ... .. .. ..... 1 Zentr. 3 30 ; in Faͤssern. 
4 in Ballen. 
) Salz (Kochsalz, Steinsalz) 
ist einzuführen verboten; bei 
gestatteter Durchfuhr wird die 
bgabe besonders bestimmt. 
u) Syrop') (Siehe Nete Seite 103.) 
V) Taback: 
1. Tabacksblätter, unbearbeitete, n Fässern, Seronen 
und Stene 1 Zentr. 15 9 377 und Kanasserkorben. 
(12) ) 9 in Koͤrden. 
2. Tabacksfabrikate: in Ballen aller Art. 
a) Rauchtaback in Rollen, ab- 
gerollten oder entrippten 
Blättern, oder geschnitten; 
Carotten oder Stangen zu 
Schnupstaback, auch Ta- ör 
backemehl und Abfälle..1 Zent.11 19 154 38 n #sern- 
in, Balen. „ 
- - i smssxrxptxxzsx 
B)CIgarrcnundSchnupftabackjZentr.J. » 26 15 n - 
truurin in Illeus d# 
I (oå«s«rie«ia«kvchm"ZH-« 
. rackt sind.