Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

105 
  
  
Abgabensätze Fär 
Maßstab nach dem — 
Benennung der 14-Thaler-Fuße nach dem a#r# a 
der (mit der Eintheilung 241-Gulden-aß wird vergütet 
. Verzoldes Thalers : ulden-uße,vom Zentner 
Gegenstände. ung. Zostel und Asteh, Brutto-Gewichte 
beim 
Eingang. Ausgang. Eingang. Ausgang. 
n E 2 —NN *—. Dfund. 
  
  
*. 
r**—q 
□ 
  
Pelzwerk (fertige Kürschnerar- 
beiten): 
a) Ueberzogene Pelze, Mützen, 
Handschuhe; gefütterte Dek- 
ken, Pelzfutter und Besätze; le in Füfsern. 
und dergleichen 1 Zentr.22 3830 ) % in Kisten. 
6 in Ballen. 
b) Fertige, nicht überzogene Schaf- 
pelze, desgleichen weißgemachte 
und gefärbte, nicht gefütterte 
Angora= und Schaf-Felle; 
ungefütterte Decken, Pelzfut- 4 
ter und Besge. 1 Zentr.6 s- 1030s« Elzlrnsgsszsnmxlstrsp 
Schießpulver..». .........13entr.-2. ..330..13suFckss-kks. 
Seide und Seidenwaaren: 
a) Gefärbte, auch weißgemachte 
Seide und Floretseide: 
1. Ungezwirnt ........ 1 Zentr.8 14 W 
2. Gezwirnt; auch Zwirn aus 16 in Faͤssern u. Kisten. 
roher Seide, (Nähseide, Knopf- 9 in Ballen. 
lochseide u. s. w.) 1 Zentr1 19155 
Seidene Zeug= und Strumpf- 
Waaren, Tücher (Shawls), 
Blonden, Spitzen, Mitinet, 
Flor (Gaze), Posamentier-, 
Knopfmacher-, Sticker= und 
Putz-Waaren, Gespinnste und 
Tressen-Waaren aus Metall- 
fäden und Seide, außer Ver- 
bindung mit Eisen, Glas, 
Holz, Leder, Messing und 
Stahl; ferner Gold= und 
Silber-Stoffe (echt oder un- 
  
b 
—