S
S
— Een
7 Bezeichnung Positionertrags-
+ der des maßiger B t
* Gegenstáände SteuerverAbgabensatz. · «"«U"9m«
Ar. 8 « seinOTariföspcr.quk
present-Irr
als-Meublen,Hanögekäthe2c.,jedochmit ·
Ausschluß der aus außereuropaͤischen Hoͤlzern
gefertigten Gegenstaͤnde; desgleichen Faßbin-
derwaare, bemalte, mit Metallbeschlag .. .. JII. 26. g. 2. 2 —
11 Kleie r e „ e EIIIIIEIIII ee#leHle II. 69. frei
12 Kupfer= und Messing-Waaren, gröbere, als: 4 . .
Kessel, Pfannen und dergleichen II. 35. b. 1. 6 — 6 Wst eilenn ae
13| Leder und zwar: lohgare oder nur lohroth ge- tens der Berfertiger dieser Waaren.
arbeitete Haͤute, Fahlleder, Sohlleder, Kalb-
leder, Sattlerleder, Stiefelschaͤfte, imgleichen
saͤmisch- und weißgares Leder ELL II. 37. a. 3 — Desgleichen.
14| Leinengarn, rohhes .......... I. 23. frei (le Pekeb gilt nur für Hand-
15) beeinewand, Packleinen (Sackleinen), Segeltuch, Felpinnst und für Fabrikate aus dem-
graues EIIIEEIEIIIIEIIIIII EIEIII II. 19. d. 1. srei Hei din Uebergange in den Joll·
16Lbeinewand, andere, ungebleicht und ungefaͤrbt, srrhnirdeusgongeabgakt für
ungebleichter Zwillich und Drillich . 19. d. 2.]rei boben werden.
17| Netze, Fischer-, Vogel-, Jagd= und Pferde:,
von ungebleichtem Flachs= und Hanfgarn II. 50. 1—
18Schrot von Getreide im Verkehr der belder-
seitigen Grenzbewohner, jedoch mit Ausschluß m—miem
der mahlsteuerpflichtigen Städte und des gré- Hvereine hn olnd, aal“
eren und eigentlichen Handelsverkehrs II. 69. — und im Steuervereine die Bewohner
3 6 der nicht über zwei Meilen von der
19| Steine, Mauer., Back-, Dach= und Ziegel-Steine, 6 ten Ottschaften anzused
Klinker . r 4„ „„ —5 II. 52. b. frei Bei d Einfu 5, ti 6
" 1 t
20 Steinkohlen r „ r rsubkbb?bs " II. 33. àa. frei ereel d ¾
218 Tpferwaare, gemeine ......... II. 57. a.frei
22 Vieh: ero Stück Bei dem Eingange über die Eren-
5 2% und Zuchtstiere HI. 59.c. 2 12 6 zuati —
uͤhe IIEIIEIIEIIEEIIEIIIIIII — II. 59. d. 1 12 bgangs gade für
c) Rinder (Jungvieh)) . 5%e. — b[b
1Rind auf ... ... — 16
berabgeseet.
uͤ echweine wi
4) Schweine, geméstete und magere.. 1I. 59. f.— 12 ggu eord
das Herzogthum Braunschweig nur 6
Ggr. für jedes Stück crhoben.