187
Ministerial-Vekanntmachung.
Nachdem von Sr. Königlichen Hoheit, dem Großherzoge, der nachstehend
in der deutschen Uebersetzung abgedruckte, unter dem 27. Januar d. J. abge-
schlossene Handels= und Schifffahrts-Vertrag zwischen dem deutschen Zoll-
und Handels-Vereine einer Seits und dem Königreiche beider Sicilien ande-
rer Seits ratifizirt und die gegenseitigen Ratifikations-Urkunden zu Neapel
ausgewechselt worden sind: so wird dieser Vertrag zur Nachachtung hierdurch
bekannt gemacht.
Weimar am 8. Juni 1847.
Großherzoglich Sächsssches Staats-Ministerium,
erstes Departement.
Schweitber.
Handels= und Schifffahrts-Vertrag
zwischen
den Staaten des deutschen Zoll= und Handels-Vereins einer Seits
und dem Koönigreiche beider Sicilien anderer Seits.
Seine Majestät, der König von Preußen, sowohl für Sich und in Ver-
tretung der Ihrem Zoll- und Steuer-Systeme angeschlossenen souverainen Lan-
der und Landestheile, insbesondere des Großherzogthumes Luremburg, der
Herzogthümer Anhalt-Cöthen, Anhalt-Dessau und Anhalt-Bernburg, der
Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont, des Fürstenthumes Lippe und des Land-
gräflich Hessischen Ober-Amts Meißenheim, als auch im Namen der übrigen
Mitglieder des deutschen Zoll= und Handels-Vereins, nämlich der Krone
Bayern, der Krone Sachsen und der Krone Württemberg, zugleich die Für-
stenthümer Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen vertretend,
des Großherzogthumes Baden, des Kurfürstenthumes Hessen, des Großher=
zogthumes Hessen, zugleich das Landgräflich Hessische Amt Hombura vertre-
tend; der den Thüringischen Zoll= und Handels-Verein bildenden Staaten,
nämlich: des Großherzogthumes Sachsen, der Herzogthümer Sachsen-Meinin-=
gen, Sachsen-Altenburg und Sachsen-Coburg und Gotha, der Fürstenthümer
Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen, Reuß-Greitz, Reuß-
Schleitz und Reuß-Lobenstein und Ebersdorf — des Herzogthumes Braun-
schweig, des Herzogthumes Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits:
und
27 ·